Загрузка страницы

2023-04-17 Jülich: Wohnung in Vollbrand

Die Feuerwehr Jülich, Sonderfahrzeuge des FTZ-Stockheim, der Rettungsdienst mit Notarzt und die Polizei wurden am Montagabend um 19:34 Uhr mit dem Alarmstichwort “BD3 Verpuffung/Explosion“ in die Kleine Rurstaße alarmiert. Zeugen meldeten einen lauten Knall aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses und setzten sofort den Notruf ab. Die Anrufe in der Leitstelle häuften sich.

Als die ersten Einsatzkräfte am Einsatzort eintrafen, stellte sich schnell heraus, dass sich die Einsatzstelle nicht wie erst gemeldet in der Kleine Rurstaße, sondern in der angrenzenden Grünstraße befand. Eine Wohnung im 2. Obergeschoss stand bereits in Vollbrand und die Flammen schlugen aus den Fenstern. Vor dem Gebäude trafen die Einsatzkräfte eine verletzte Person an, die sofort dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung übergeben wurde. Hierbei handelte es sich um die 44-jährige Bewohnerin der betroffenen Wohnung. Sie wurde im Anschluss zur weiteren Behandlung in ein nahe gelegenes Krankenhaus transportiert.

Da zunächst unklar war, ob sich noch weitere Personen im Gebäude befanden, wurden sofort mehrere Trupps unter Atemschutz zur Menschenrettung und Brandbekämpfung eingesetzt. Ebenfalls wurde die Drehleiter vor dem Gebäude in Stellung gebracht, um die Flammen von außen zu bekämpfen und ein Übergreifen auf das Dach zu verhindern. Die eingesetzten Trupps konnten schnell Entwarnung geben. Es befanden sich keine weiteren Personen im Gebäude, sodass man sich rein auf die Brandbekämpfung konzentrieren konnte.

Durch das schnelle und gezielte Eingreifen der Einsatzkräfte konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und eine weitere Brandausbreitung auf benachbarte Wohnungen verhindert werden. Im Anschluss der Brandbekämpfung wurde die Wohnung mittels Wärmebildkamera auf eventuelle Glutnester überprüft und das gesamte Gebäude mittels Hochleistungslüfter entraucht.

Durch den Gas- sowie Energieversorger musste die Stromversorgung sowie die Gasversorgung für das betroffene Objektteil abgeschiebert werden. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle dem THW OV-Jülich übergeben, die zusammen mit der Kriminalpolizei die Eigentumssicherung übernahmen.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Gegen 22:05 Uhr konnte der Einsatz komplett beendet werden.

Quelle: M.Weidenfeld – blaulichtdoku_ac

#Jülich #Kreisdüren #Feuerwehr #Polizei #Einsatzdoku #Feuerwehrdoku #öffentlichkeitsarbeit #bos #einsatzdokumentation #einsatznachbesprechung #hauptamtlichewache #feuerwehrpresse #freiwilligefeuerwehr #brandweer #police #blaulicht #blaulichtdoku_ac #blaulichtdoku #Rettungsdienst #Notarzt #Brandschutz #Einsatzleiter #Ehrenamt #Feuerwehrnews #BOS_Organisation #feuerundflamme #Feuer #einsatzfuerjuelich

Видео 2023-04-17 Jülich: Wohnung in Vollbrand канала blaulichtdoku_ac
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
18 апреля 2023 г. 21:38:53
00:03:21
Яндекс.Метрика