Загрузка страницы

2022-01-13 Aldenhoven: Bombenfund

Am Donnerstagnachmittag um kurz vor 18:00 Uhr wurde auf einem Baugrundstück am Pestalozziring bei Baggerarbeiten erneut eine Bombe gefunden. Nachdem bereits im Oktober 2018 und April 2019 dort ebenfalls eine solche Bombe gefunden wurde, trotz der durchgeführten Sondierung nachdem des Grundstücks, nachdem im Oktober 2018 und April 2019 dort ebenfalls eine solche Bombe gefunden wurde, blieb die gefundene Bombe offenbar bislang unentdeckt. Nach ersten Erkundungen durch den Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Düsseldorf handelte es sich bei dem in ca. 4 m Tiefe gefundenen Objekt um eine 2,5 Zentner amerikanische Fliegerbombe mit Heckaufschlagzünder. Nach genauerer Lageerkundung und Lagebesprechung mit dem Kampfmittelräumdienst, dem Ordnungsamt der Gemeinde Aldenhoven, dem Bürgermeister Ralf Claßen sowie dem Wehrleiter Wilfried Thelen musste die Bombe noch am selben Abend entschärft werden. Hierzu wurde die gesamte Feuerwehr Aldenhoven, der Einsatzleitwagen des FTZ-Stockheims, die Polizei inkl. der Einsatzbereitschaft aus Köln, der Rettungsdienst inkl. Leitenden Notarzt und organisatorische Leiter Rettungsdienst alarmiert. Für die Evakuierung musste ein Radius von 300 m um die Fundstelle geräumt werden. Hierzu wurden durch die Feuerwehr Lautsprecher durchsagen gemacht sowie die einzelnen Häuser abgegangen. Die Evakuierung der nicht mobilen bzw. bettlägerigen Menschen und ihr ggf. erforderlicher Transport ins Jülicher Krankenhaus wurden durch den Rettungsdienst vorgenommen. Erschwerend kam die Corona Pandemie hinzu, da hier besondere Vorkehrungen zur Ansteckungsgefahr und für infizierte Betroffene getroffen werden musste. Leider behinderten wieder mal einzelne Personen durch ihre Weigerung, die Wohnung zu verlassen, die Arbeit der Einsatzkräfte. Dies macht jedes Mal einen Polizeieinsatz erforderlich. Eine zentrale Sammelstelle wurde in der Aula der Hauptschule eingerichtet, wo das DRK für Verpflegung sorgte. Nachdem die Evakuierung abgeschlossen werden konnte und die NATO-Flugsicherung die Freigabe für die Entschärfung gab, konnte gegen 02:15 Uhr mit der Entschärfung begonnen werde. Nach rund 30 min dann die Entwarnung. Die 2.5 Zentnerbombe konnte durch den Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Düsseldorf erfolgreich entschärft werden und nach Rücknahme der Einsatzmaßnahmen die Evakuierung aufgehoben werden sodass alle Bewohner wieder zurückkonnten. Bürgermeister Ralf Claßen dankte den beiden Mitarbeitern des Kampfmittelbeseitigungsdienstes herzlich für Ihre Arbeit und allen rund 150 Einsatzkräften von Feuerwehr, Polizei, Gemeindeverwaltung, DRK, Johanniter Unfallhilfe und Malteser Hilfsdienst für ihren großen Einsatz an diesem sehr langen und für alle belastenden Tag. Ein großes Dankeschön am frühen Morgen richtete er auch an die vielen Menschen in Aldenhoven, die zum mittlerweile dritten Mal die Belastung einer Evakuierung auf sich nehmen mussten.

Quelle: M. Weidenfeld - blaulichtdoku_ac

#Aldenhoven #Kreisdüren #Feuerwehr #Polizei #Einsatzdoku #Feuerwehrdoku #öffentlichkeitsarbeit #bos #einsatzdokumentation #einsatznachbesprechung #hauptamtlichewache #feuerwehrpresse #freiwilligefeuerwehr #brandweer #police #blaulicht #blaulichtdoku_ac #blaulichtdoku #Rettungsdienst #Notarzt #Brandschutz #Einsatzleiter #Ehrenamt #Feuerwehrnews #BOS_Organisation #feuerundflamme #bombenentschärfung #Bombenfund

Видео 2022-01-13 Aldenhoven: Bombenfund канала blaulichtdoku_ac
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
14 января 2022 г. 9:36:43
00:03:46
Яндекс.Метрика