Загрузка страницы

Balsamico Quarto Centennario Acetaia Giusti in Modena

Durch Reifung in Jahrhunderte alten Fässern zu flüssigem Gold geworden, umschmeichelt dieses dickflüssige Meisterstück den Gaumen und bezaubert mit brillant ausbalanciertem Aroma von Süße und Säure. Es harmoniert perfekt mit dem Duft von Trauben und den leichten Holznoten. Aus dem Most der weißen (!) Trebbiano-Trauben gewonnen und über 15 Jahre in verschiedenen Jahrhunderte alten Fässern gereift, hat Claudio Giusti dieses Meisterwerk geschaffen.

http://www.gustini.de/quarto-centenario4-goldmedaillen15-jahre-gelagert-a71063r50264003.html

Transkript:
Also und Jens, das hier ist ein sehr besonderer Balsamico -- 15 Jahre gelagert. Er heißt Quarto Centenario -- vierhundert Jahre, so alt wie Acetaia Giusti. Unglaublich dickflüssig.
Noch dickflüssiger als Il Denso!
Genau! Ein wunderbarer Balsamessig.
Schmeckt ihr die kräftige Süße? Quarto Centenario kommt aus Holzfässern aus dem Jahre 1800. Er wird ähnlich wie der Tradizionale hergestellt. Nur ein Mal pro Jahr entnehmen wir diesen Balsamico.
Er passt zu Erdbeeren und Eis. Aber ich empfehle ihn immer auch zu Käse. Natürlich auch auf Salat. Salami und Bresaloa.
Bresaloa. Carpaccio würde ich sagen.
Gereifter Käse oder Knetkäse wie Caciocavallo oder Blauschimmelkäse wie Gorgonzola. Jede Sorte von gut gereiftem Käse.
Passt er zu Meeresfrüchten?
Ja, zum Beispiel Tintenfischsalat oder Meeresfrüchtesalat. Oder Polpo alla gallega, einer spanischen Spezialität. Wenige Tropfen reichen aus, um jedem Gericht viel Geschmack zu verleihen.
Und man schmeckt das Holz der Fässer.
Ja, in diesem Balsamico kannst du wirklich das Holz schmecken.

Видео Balsamico Quarto Centennario Acetaia Giusti in Modena канала Gustini - Passione italiana.
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
6 ноября 2013 г. 15:51:37
00:01:42
Яндекс.Метрика