Загрузка страницы

Sternstunde Philosophie - Herfried Münkler: Wie sieht die Zukunft der Demokratie aus?

Die zunehmende Individualisierung unserer Gesellschaft bedroht die Demokratie, sagt der Politloge Herfried Münkler und plädiert für mehr Engagement der Bürger und weniger «Projektmentalität». Wir würden uns nur noch für bestimmte Projekte engagieren, also nur für eine beschränkte Zeit, konstatiert Münkler. Nehmen wir unsere Demokratie zu selbstverständlich und untergraben sie damit? Sind wir eine Gesellschaft mit erodierender Mitte und haben deshalb das Mass für das Vernünftige verloren, wie es der Politologe Münkler in seinem jüngsten Buch beschreibt. Wie sieht die Zukunft der Schweizer Demokratie aus?
In der «Sternstunde Philosophie» spricht der Politologie-Professor Herfried Münkler mit Richard David Precht über die künftige Entwicklung der Demokratie. Dieses Gespräch ist das zweite von vier, das der Bestsellerautor und Philosoph Precht im Rahmen der «Sternstunde Philosophie» führen wird. Die Redaktion erteilt Precht eine Carte Blanche im Hinblick auf die Wahl seiner Gäste und Themen.

Видео Sternstunde Philosophie - Herfried Münkler: Wie sieht die Zukunft der Demokratie aus? канала Schweizer Radio und Fernsehen
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
10 марта 2011 г. 14:32:28
00:56:56
Другие видео канала
Macht in der MitteMacht in der MittePhilipp Blom: Wie sieht unser Lebensmodell nach Corona aus? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturPhilipp Blom: Wie sieht unser Lebensmodell nach Corona aus? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturHerfried Münkler, öffentlicher Intellektueller - Jung & Naiv: Folge 282Herfried Münkler, öffentlicher Intellektueller - Jung & Naiv: Folge 282Europäische Literaturtage 2018 - Richard David Precht im Gespräch mit Robert MenasseEuropäische Literaturtage 2018 - Richard David Precht im Gespräch mit Robert MenasseHerfried Münkler - Irrtümer und Illusionen im großen KriegHerfried Münkler - Irrtümer und Illusionen im großen KriegHerfried Münkler | Instabilität als neue Weltordnung (NZZ Standpunkte 2013)Herfried Münkler | Instabilität als neue Weltordnung (NZZ Standpunkte 2013)Politik & Strategie der Deutschen im 1. WK - Prof. Dr. Münkler, 28.07.2014 | AusdemArchiv (028)Politik & Strategie der Deutschen im 1. WK - Prof. Dr. Münkler, 28.07.2014 | AusdemArchiv (028)Der Philosophische Stammtisch: Schöne neue digitale Welt? (mit Precht, Welzer & Gentinetta)Der Philosophische Stammtisch: Schöne neue digitale Welt? (mit Precht, Welzer & Gentinetta)Ferdinand von Schirach: Vom Fremdsein in der Welt | Sternstunde Philosophie | SRF KulturFerdinand von Schirach: Vom Fremdsein in der Welt | Sternstunde Philosophie | SRF KulturPhilosophisches Gespräch: Machiavelli - oder ist Politik amoralisch?Philosophisches Gespräch: Machiavelli - oder ist Politik amoralisch?«Die Schweiz ist eine Erfolgsgeschichte» - Prof. Dr. Herfried Münkler bei KKL Impuls«Die Schweiz ist eine Erfolgsgeschichte» - Prof. Dr. Herfried Münkler bei KKL ImpulsHerfried Münkler über den Terror: Sind wir im Krieg? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturHerfried Münkler über den Terror: Sind wir im Krieg? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturHistory@Debate: Schlafwandler oder BrandstifterHistory@Debate: Schlafwandler oder BrandstifterPeter Sloterdijk: Zur Lage der Welt | Sternstunde Philosophie | SRF KulturPeter Sloterdijk: Zur Lage der Welt | Sternstunde Philosophie | SRF KulturRichard David Precht Vortrag: Epochenumbruch & politische Verantwortung | 16.10.2019Richard David Precht Vortrag: Epochenumbruch & politische Verantwortung | 16.10.2019Herfried Münkler: Das Ende des amerikanischen ZeitaltersHerfried Münkler: Das Ende des amerikanischen ZeitaltersProf. Dr. Herfried Münkler: Der Dreißigjährige KriegProf. Dr. Herfried Münkler: Der Dreißigjährige KriegLernen von Stoikern: Richard David Precht über Gemütsruhe | Sternstunde Philosophie | SRF KulturLernen von Stoikern: Richard David Precht über Gemütsruhe | Sternstunde Philosophie | SRF KulturDas Philosophische Quartett: Überleben die Stärksten? Sozialdarwinismus als IrrglaubeDas Philosophische Quartett: Überleben die Stärksten? Sozialdarwinismus als IrrglaubeRichard Sennett: Wie lange bleibt der Mensch noch wichtig? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturRichard Sennett: Wie lange bleibt der Mensch noch wichtig? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Яндекс.Метрика