Загрузка страницы

Toyota Corolla Cross - „Lückenfüller!“

Wissen Sie, welches Auto das meistverkaufte in der Geschichte des Automobils ist? Nu ja, es ist der Toyota Corolla mit nun schon mehr als 50 Millionen Exemplaren und es werden noch mehr. Toyota erweitert die Corolla-Palette nun auch noch mit einem SUV-Modell, dem Corolla-Cross.
Sofort drängt sich die Frage auf, warum ein Hersteller mit bereits einem umfangreichen SUV-Angebot unterhalb des Urvaters der echten Geländegänger, dem Landcruisers, dieses noch erweitert. Die Antwort ist einfach: Weil sie es können und damit eine Lücke zwischen C-HR und RAV-4 schließen können. Schließlich sind SUVs aller größen und Varianten derzeit gefragt.

Toyota Corolla Cross – „Lückenfüller!“
Wissen Sie, welches Auto das meistverkaufte in der Geschichte des Automobils ist?
Nu ja, es ist der Toyota Corolla mit nun schon mehr als 50 Millionen Exemplaren und es werden noch mehr. Toyota erweitert die Corolla-Palette nun auch noch mit einem SUV-Modell, dem Corolla-Cross.
Sofort drängt sich die Frage auf, warum ein Hersteller mit bereits einem umfangreichen SUV-Angebot unterhalb des Urvaters der echten Geländegänger, dem Landcruisers, dieses noch erweitert. Die Antwort ist einfach: Weil sie es können und damit eine Lücke zwischen C-HR und RAV-4 schließen können. Schließlich sind SUVs aller größen und Varianten derzeit gefragt.
Während die kleineren Cross-Varianten wie Aygo-X (Cross) und Yaris-X sehr modern, lifestylig und frisch daherkommen, ist der Corolla-Cross etwas gesetzter. Schließlich sind es die reiferen Kunden mit dem nötigen Einkommen um ein Fahrzeug oberhalb von 35.000 Euro erwerben zu können. Somit ist die Formensprache fast vorgegeben, zeitloser und auch robuster. Diese Zielgruppe kauft nicht impulsiv, nicht nach Trend und mit einem Auge für eine längerfristige und somit nachhaltige Nutzung. Dies zeigt sich im Design, wobei er sich etwas am größeren und sehr erfolgreichen RAV4 orientiert.
Das Design ist also klassisch-konservativ in geradlinigem SUV-Aufbau mit wuchtiger Doppeltrapez-Front, stark konturierter Motorhaube, schmalen LED-Scheinwerfern, ausgestellten Radhäusern und Kunststofffassungen rundum.
Somit stellt sich für die Interessenten nun die Frage nach den technischen Vorzügen, denn der preisliche Abstand zum RAV4 ist auch nicht sooo groß. Mit 38.600 Euro für die zunächst eingeführte 2,0-Liter-Hybrid-Version mit Frontantrieb nähert sich der Corolla Cross auch preislich seinem großen Bruder. Immerhin gibt’s dafür aber auch eine bessere Ausstattung. Erst mit der Einführung der günstigeren Basisversion mit schwächerem 1,8-Liter-Hybridantrieb 2023 dürfte sich der Preisabstand wieder normalisieren.
Ebenfalls als erster Toyota weltweit fährt der Corolla Cross mit dem neuen selbstladenden Hybrid-Antriebsystem, das in seiner fünften Generation mehr Leistung und Drehmoment bei kompakterer Bauweise und geringerem Gewicht verspricht. Nach wie vor gibt es zwei Varianten: Die 1,8-Liter-Einstiegsversion leistet nun 140 PS und wird folgen. Zum Marktstart angeboten wird vorerst nur die von uns gefahreneVariante mit 2,0-Liter-Benziner, die es wahlweise mit Front- oder Allradantrieb auf 197 PS Systemleistung bringt.
Sehr gut gelungen sind Fahrwerk und Lenkung. Stöße und Vibrationen fangen MacPherson-Federbeine vorne und Doppelquerlenker hinten souverän ab.
Sein serienmäßiges Sicherheitssystem TSS hat Toyota für den Corolla Cross erweitert und verbessert. Neue Frontkameras und empfindlichere Radarsensoren erkennen nun nicht nur schneller und weitreichender Kollisionen und Gefahren in nahezu doppelter Entfernung.

Der Corolla Cross startet zu Preisen ab 38.600 Euro für die größere 2,0-Liter-Hybrid-Version mit Vorderradantrieb in der Ausstattung „Team Deutschland“, die nach Toyotas Planung drei Viertel aller Käufer wählen werden. Darin enthalten sind neben den bereits erwähnten Features in puncto Sicherheit und Infotainment unter anderem eine Zwei-Zonen-Klimauatomatik, Lederlenkrad, Rückfahrkamera, Privacy-Glas und 18-Zoll-Leichtmetallfelgen. Für den Allradantrieb zahlt man noch einmal 2000 Euro drauf. Aber... Es kommt ja dann bald die kleinere Version und lieferbar sind bei Toyota ja sowieso fast alle Modelle. Wenn andere Hersteller auf den Chipmangel verweisen so zeigt Toyota, warum es schon in den 1990er Jahren richtig war eine eigene Chip-Produktion aufzubauen..
Daten Corolla Cross 2,0 Liter Hybrid
Länge x Breite x Höhe: 4460 x 1825 x 1620 mm
Radstand: 2640 mm
Motor: R4-Benziner, 1987 ccm, Einspritzung -Vollhybrid
Leistung: 112 kW / 152 PS bei 6000 U/min
Max. Drehmoment: bei 4400 U/min
E-Motor: 83kW / 113 PS – 206 Nm
Batterie: Lithium-Ionen-Akku
Systemleistung: 144kW / 196 PS
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h
Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 7,7 Sek.
WLTP-Durchschnittsverbrauch: 5,1 Liter/100km
CO2-Emissionen: 114 g/km (Euro 6d-temp)
Tankinhalt: 43 Liter
Leergewicht / Zuladung: min. 1440 kg / max. 1280 kg
Kofferraumvolumen: 425 - 1337 Liter
Max. Anhängelast: 750 kg
Basispreis: 38.600,- Euro

Видео Toyota Corolla Cross - „Lückenfüller!“ канала Car-News.TV
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
2 декабря 2022 г. 15:39:25
00:09:59
Яндекс.Метрика