Загрузка страницы

Altweibersommer - Mein schönes Land TV, Staffel 2

Auf beiden Höfen dreht sich alles um Kühe, Kälber und Milch. Elisabeth zeigt ihre Lieblingsrezepte mit Milch und Quark aus der eigenen Molkerei, während Jendrik und Tobias die Trecker rausholen und das Heu für die Rinder einfahren.

Mein schönes Land TV Abonniere wocomoLIVING: https://goo.gl/g1YUqT
Zur gesamten Playlist: https://goo.gl/ryJL4Q

Auf dem landwirtschaftlichen Hof Dallmann in Dohren in der Nordheide sind für Familie Dallmann ihre Holstein-Friesian-Kühe und Vorzugsmilch mit das Wichtigste im Leben. Großvater und Landwirt Jürgen kümmert sich liebevoll um seine Tiere. Sein 32-jähriger Sohn Henrik teilt die Leidenschaft mit seinem Vater. Der junge Agraringenieur leitet bereits den Familienbetrieb und führt zusammen mit Ehefrau Elisabeth und den zwei Kindern die Tradition der Milchwirtschaft des Hofes fort. Elisabeth und Schwiegermutter Annegret sind beide gelernte hauswirtschaftliche Betriebsleiterinnen. Sie stellen in der kleinen Molkerei gesunde Vorzugsmilchprodukte wie Joghurt, Quark oder Buttermilch von Hand her und sorgen für das leibliche Wohl der Familie: ihr Milchfrühstück verführt mit Quarkbrötchen, Müsli und anderen Überraschungen. Schließlich brauchen die Männer Kraft, wenn sie inmitten der niedersächsischen Maisfelder einer ungewöhnlichen Sportart nachgehen: Baseball! Überraschend ist auch das selbst gebastelte Hofmaskottchen, das einen Ehrenplatz auf dem Hof bekommt. Beim Hoffest entspannen Familie und Freunde mit volkstümlicher Musik und deftiger Landkost. Und wenn die Kraniche über den Hof fliegen, nimmt sich Großvater Jürgen Zeit, um mit seinen Enkeln im spätsommerlichen Septemberwind den selbst gebauten Drachen auf dem Feld steigen zu lassen.

Auch auf dem Hof auf der Wurp in Brake an der Unterweser wird die Familie Holthusen von Milchkühen, Kälberaufzucht und Pensionspferden auf Trab und bei Laune gehalten. Landwirtschaftsmeister Heiko hat auf dem elterlichen Hof ein wahres Paradies für seine Tiere geschaffen, an der „Wellnessstation“ stehen die Kühe Schlange. Seine Frau Heike umsorgt seit 30 Jahren fürsorglich mit großem Fachwissen und ihrem „Milchtaxi“ die kleinen Kälbchen. Der älteste Sohn, Berufssoldat Tobias, ist fast jedes Wochenende zu Hause, sehr zur Freude seines Bruders Jendrik, der als Student der Landwirtschaft auf dem Hof auch schon fest im Sattel sitzt. Während die Brüder zu Pferd das Grünland kontrollieren, holt Großvater Herbert mit dem Fahrrad die Kühe von der Weide. Beim gemeinsamen Mittagessen freuen sich alle auf Leckereien wie Großmutter Margots pikante Frikadellen mit Pellkartoffeln und Apfelcreme, auch ein Glas Selleriebowle findet großen Anklang. Der Jüngste im Bunde, der 13-jährige Elias, freut sich auf seine selbst gebackene Pfannkuchentorte aus dem Buch „Petersson und Findus“. Gekocht wird bei den Holthusens mit Sumpfgas eine Besonderheit dieser Region, die Höfe in der Umgebung seit mehr als 100 Jahren zu nutzen wissen.

Außerdem: Theo Malchus ist einer der wenigen Stellmacher in Norddeutschland. Er restauriert mit viel Liebe einen historischen Federwagen. Die Bastelfreundinnen Martina Schröder und Marion Vogel sorgen mit selbst gebastelten Lampions für stimmungsvolles Licht im Garten.

In "Mein schönes Land TV" zeigen Familien im Norden Deutschlands ihre Traditionen und die schönsten Seiten des Landlebens. Zu jeder Jahreszeit und nach dem Motto „Gutes bewahren, Schönes entdecken".

Produziert von Medienkontor Movie

Видео Altweibersommer - Mein schönes Land TV, Staffel 2 канала wocomoLIVING - home and garden
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
31 августа 2018 г. 17:00:02
01:29:45
Яндекс.Метрика