Загрузка страницы

Mayrhofen im Zillertal: 5 geniale Bergerlebnisse

Sommerurlaub in Mayrhofen im Zillertal: Die besten Attraktionen, Wanderungen und Aktivitäten auf den beiden bekannten Hausbergen Ahorn und Penken.

Hier geht's zum Erfahrungsbericht: https://marlenesleben.de/5-geniale-bergerlebnisse-in-mayrhofen-im-zillertal/

Wart ihr schon mal in Mayrhofen? Und habt ihr Tourenvorschläge oder Tipps für weitere Aktivitäten? Kommentiert das gerne rein, inspiriert damit mich und andere und klickt euch selbst durch die Vorschläge von weiteren Zuschauern. So können wir hier gemeinsam noch mehr Tipps zur Region sammeln. :)

Früh morgens geht es los. Am Donnerstag bringt uns die Bergbahn am Ahorn bereits um 5:30 Uhr hoch hinaus auf knapp 2.000 Meter. Dort beobachten wir den leuchtend roten Sonnenaufgang über den Dächern Mayrhofens, der die umliegende Bergwelt in ein warmes Licht taucht. Anschließend stärken wir uns bei einem Bergfrühstück unmittelbar neben der Bergstation der Ahornbahn im Café-Bistro Kunstraum. So startet der Tag perfekt.

Der nächste Programmpunkt lässt aber nicht lange auf sich warten: Nachmittags schauen wir uns die Greifvogelvorführung an der Adlerbühne am Ahorn an. Majestätische Vögel mit riesiger Flügelspannweite fliegen nur knapp über unsere Köpfe hinweg, nehmen mitten im Publikum Platz oder legen beim fingierten Beutefang Höchstgeschwindigkeiten an den Tag. Neben beeindruckend großen sowie schnellen Habichten, Bussarden und Falken ist es vor allem der Adler, der mich zum Staunen bringt. Meterhoch steigt er in die Luft auf, zieht seine Kreise mit weit ausgebreiteten Schwingen und wirkt selbst in der Entfernung noch atemberaubend groß.

Das nächste Erlebnis findet am Penken statt. Wir steigen in die Penkenbahn und lassen den Blick während der Auffahrt aus der anderen Richtung über Mayrhofen schweifen. An der Funsportstation leihen wir uns Klettersteigsets aus und erklimmen den Knorren (2.081 m). Zwei Klettersteige führen auf den markanten Felsen hinauf. Der einfachere Klettersteig, der an der Knorrennadel vorbeiführt, hält zwei Seilbrücken mit schwindelerregenden Tiefblkicken bereit. Hier ist Trittsicherheit uns Schwindelfreiheit gefragt. Wer dem gewachsen ist, kann den Klettersteig auch als Anfänger ausprobieren. Es gibt ausreichend Tritte und Griffe.

Für den Spaß danach sorgen die Funballz, die auf dem Speichersee angebunden sind. Große Bälle, in die man einsteigen kann, treiben auf dem Wasser. Kurz darauf finde auch ich mich in einem von ihnen wieder. Zuvor hab ich angekündigt, dass ich darin übers Wasser „laufen“ werde. Jetzt bin ich mittendrin und bereue diese Wörter. Ich versuche aufzustehen. Mehrmals. Und scheitere. Immer.

Da bleib ich lieber bei den Sachen, die ich besser kann. Wandern zum Beispiel. Der Weg soll mich zur Ahornspitze hinaufführen. Von der Bergstation am Ahorn sind es noch knapp 1.200 Höhenmeter bis zur 2.973 m hohen Ahornspitze. Zuerst geht es eher mäßig ansteigend bergauf in Richtung Edelhütte. Danach wird es steiler und die Natur wird schroffer. Almwiesen gehen langsam in Gesteinsfelder über. Zwischendurch gilt es ein paar Schneefelder zu queren und vor allem im oberen Drittel begeistert nahezu andauernd die Aussicht auf die umliegende Bergwelt. Vom Gipfel selbst sind bekannte Dreitausender wie der Großvenediger, der Große Löffler und der Olperer zu sehen. Das ist eine super schöne Tour.

Vergesst nicht, dieses Video zu liken, wenn es euch gefällt und meinen Kanal zu abonnieren, wenn ihr mehr von mir sehen wollt! :)

Видео Mayrhofen im Zillertal: 5 geniale Bergerlebnisse канала marlenesleben
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
21 июля 2019 г. 19:26:10
00:07:20
Яндекс.Метрика