Загрузка страницы

Die Diskussion um den Impfstoff | Markus Lanz vom 27. Januar 2021

Die Impflogistik steht eigentlich in Deutschland. Was da ist an Impfstoff, wird verimpft. Aber der Impfstoff fehlt“, sagt der Bayerische Ministerpräsident (CSU) Markus Söder zu der aktuellen Knappheit an Impfstoff in Deutschland. Seiner Meinung nach habe Europa zu spät die nun vorhandenen Kandidaten bestellt und man hätte generell einfach zu spät reagiert. Zur Situation der Corona-Pandemie innerhalb Deutschlands sei er immer noch beunruhigt, da die Zahlen der 7-Tage-Inzidenz zwar runtergehen, allerdings die neuen Mutationen aus Südafrika oder Großbritannien neue Gefahren mit sich bringen. Daher wäre es umso wichtiger genügend Impfstoff bereit zu haben, damit auch der Lockdown irgendwann einmal beendet werden kann. Er verstehe die Enttäuschung der Menschen, die sich nun impfen lassen wollen, es hierfür aber keine Möglichkeit gebe.

„Ich werde von den Menschen angerufen die Fragen haben, warum nicht geimpft worden kann und diese möchten antworten haben“, erzählt die Göttinger Medizinprofessorin Eva Hummers, die auch Mitglied in der Ständigen Impfkommission ist. Sie und ihre würden nur auf einen Impfstoff warten, damit die fragenden Leute sich impfen lassen könnten. Die Idee, dass auch andere Pharmaunternehmen die schon zugelassenen Impfstoff fände sie grundlegend gut, allerdings sei es nicht so einfach diesen zu produzieren, da Abfüllkapazitäten und technische Hindernisse auf-wendiger sind, als bei anderen Impfstoffen, zum Beispiel die Kühlung.

Aber nicht nur wer den Impfstoff produzieren könnte wird diskutiert, sondern auch die Frage warum Unternehmen so wenig liefern, obwohl Regierungen Kredite und Fördergelder an genannte verliehen haben. „Daher solle sich die Regierung keinen Druck von der Pharmaindustrie gefallen lassen“, meint Gabriel Felbermayr, Ökonom und Präsident des Instituts für Weltwirtschaft.
Den gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/qVO/

Weitere Gäste in der Sendung:

Anna Clauß, Journalistin
„Söder – die andere Biografie“, heißt das neue Buch der Redakteurin aus dem Münchener Büro des „Spiegel“. Sie analysiert das politische Agieren des CSU-Vorsitzenden.

Michael Bewerunge, Journalist
Der Leiter des ZDF-Studios Tel Aviv wird aus Israel geschaltet, wo bald die Hälfte der Bevölkerung geimpft sein wird. Er skizziert, mit welcher Strategie das Land gegen die Pandemie vorgeht.

_____
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.
#söder#corona#pharma

Видео Die Diskussion um den Impfstoff | Markus Lanz vom 27. Januar 2021 канала ZDFheute Nachrichten
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
28 января 2021 г. 13:14:48
00:26:39
Яндекс.Метрика