Загрузка страницы

Weil: „In Kernaussagen sind Merkel und ich einer Meinung“ | Markus Lanz vom 21. Januar 2021

Niedersachsen geht in Sachen Corona teilweise eigene Wege. Ministerpräsident Stephan Weil steht bei „Markus Lanz“ Rede und Antwort zum Corona-Management seines Landes.
Der SPD-Politiker sieht keinen Anlass für weitere Verschärfungen. Auch an seinem Schul-Corona-Konzept, dass Grundschulen geöffnet bleiben und Schüler im sogenannten Wechselunterricht vor Ort unterrichtet werden, hält der Ministerpräsident nach wie vor fest: „Alleine durch halbe Klassen sinkt das Infektionsrisiko um das Vierfache: Sie haben nur noch die Hälfte von denjenigen, die anstecken und nur noch die Hälfte von denen die angesteckt werden können.“ Seit dieser Woche ist die Anwesenheitspflicht im Wechselunterricht in Niedersachsen ausgesetzt und Eltern dürfen, beziehungsweise müssen nun selbst entscheiden, ob sie ihre Kinder zur Schule schicken oder nicht. Markus Lanz stellt diese Entscheidung infrage, nehme doch so der Druck auf die Eltern, die keine Experten seien, zu. Doch SPD-Politiker Weil verteidigt seine Landesregelung: „Wenn mein Sohn noch im Grundschulalter wäre, hätte ich es in der jetzigen Situation begrüßt, als Elternteil selbst entscheiden zu dürfen.“ Außerdem ist Weil der Meinung, dass jedes Land und jede Kommune das Recht haben muss, seinen eigenen Weg zu gehen.
Mit der preisgekrönten Zeit Online Journalistin Vanessa Vu diskutiert Niedersachsens Ministerpräsident bei „Markus Lanz“ zudem die gesellschaftlichen, kulturellen und digitalen Unterschiede zwischen Deutschland und dem asiatischen Raum. Vu berichtet von den Pandemie-Plänen diverser asiatischer Länder und darüber, dass sie von Deutschland enttäuscht sei, was die zu sanfte und heterogene Corona-Regelung anginge. Der „Zero Covid“-Gedanke sei in Deutschland einfach nicht umsetzbar, weil wir anders ticken würden als die Asiaten, so Weil.
Den gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/5Lm/

Auch in der Sendung:

Markus Feldenkirchen, Journalist
Der „Spiegel“-Redakteur analysiert das Ringen von Bund und Ländern um den Kurs in der Krise sowie die Kommunikation seitens der Politik und deren Wirkung auf die Bevölkerung.

Dr. Wiebke Nehls, Palliativmedizinerin
Die Oberärztin eines Berliner Klinikums erzählt, wie sich dort der Arbeitsalltag durch Corona verändert hat und wie sie und ihr Team Patienten in ihrem letzten Lebensabschnitt begleiten.
_____
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.
#stephanweil #nisa #coronaregeln

Видео Weil: „In Kernaussagen sind Merkel und ich einer Meinung“ | Markus Lanz vom 21. Januar 2021 канала ZDFheute Nachrichten
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
22 января 2021 г. 17:00:06
00:29:25
Яндекс.Метрика