Загрузка страницы

Massive Open Online Courses - Experimente wagen

Vor allem bei Grundlagenkursen scheinen MOOCs eine interessante Alternative zu herkömmlichen Vorlesungen zu sein und bieten für die Hochschulen ein enormes Rationalisierungspotenzial. Doch erreichen die MOOCs bisher offenbar nicht die "Problemstudenten". Jörn Loviscach (FH Bielefeld) und Jan Philipp Schmidt (MIT Media Lab, USA) über den Trend zu Online-Lehrveranstaltungen: Massive Open Online Courses (MOOCs).

Loviscach und Schnmidt waren Mitglieder der Jury, die im Juni 2013 über die Vergabe der MOOC Production Fellowships entschieden hat. Stifterverband und iversity fördern mit insgesamt 250.000 Euro die Produktion von zehn innovativen MOOCs.
http://www.stifterverband.de/mooc | https://moocfellowship.org

Mehr Videos zum Thema:

Jan Philipp Schmidt: MOOCs - Digitale Lernwelten
http://www.youtube.com/watch?v=ygKaaOXtn-M

MOOC-Wettbewerb: Stimmen aus der Expertenjury
http://www.youtube.com/watch?v=OTtVXZx8CDg

Massive Open Online Courses - Wissen versus Stallgeruch
http://youtu.be/RBtDNEnYvzc

Massive Open Online Courses - Alte Lernstrukturen bröckeln
http://www.youtube.com/watch?v=HMF7GvGYHxs

iversity: Open Courses
http://www.youtube.com/watch?v=U9n1wvEzUiE
Jede Woche neu beim Stifterverband:
Die Zukunftsmacher und ihre Visionen für
Bildung und Ausbildung, Forschung und Technik.

Produktion: Corina Niebuhr
für den Bildungskanal des Stifterverbandes
http://www.stifterverband.info/

Видео Massive Open Online Courses - Experimente wagen канала Stifterverband
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
12 июня 2013 г. 12:38:41
00:06:50
Яндекс.Метрика