Загрузка страницы

Die Geschichte des Tempolimits

Italien, Spanien, Frankreich – sie alle haben, was wir nicht haben: ein generelles Tempolimit. Die Diskussion um die Geschwindigkeitsbeschränkung auf deutschen Landstraßen, Autobahnen und innerhalb von Ortschaften, ist so alt wie das Automobil selbst.
Auf die spannende und wechselhafte Geschichte des Tempolimits auf deutschen Straßen, blickt Mirko für euch in diesem Video zum Tempolimit. Danach wisst ihr, dass Adolf Hitler weder die Autobahn, noch das Tempolimit erfunden hat, was Konrad Adenauer mit der freien Fahrt auf deutschen Straßen zu tun hat und ob die DDR ein Tempolimit hatte.

Wir gehören auch zu #funk

Schau da unbedingt rein:
Youtube: https://youtube.com/funkofficialfunk
Web-App: https://go.funk.net

Eine Produktion der objektiv media GmbH für funk:
Moderation: Mirko Drotschmann
Autorin: Antonia Schmid
Producerin: Andrea Lorenz
Postproduktion: Rainer Düring
Schnitt: Rainer Düring
Kamera: Markus Maiwald
Regieassistenz: Christian Wischnewski

Redaktion (ZDF): Volker Erbert, Nicole Valenzuela

Link zum Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/mrwissen2gogeschichte/

Informationen zum Geschichtslehrer-Battle von MrWissen2go Geschichte
Wettbewerbsverlauf
Der Geschichtslehrer-Battle von MrWissen2go Geschichte findet im Juli und August 2020 statt.
1. Die Bewerbung erfolgt bis zum 07.07.2020, 18 Uhr, per E-Mail über einen vorgefertigten Fragebogen. Dieser wird auf Anfrage verschickt. Die eingegangenen Bewerbungen werden von der Redaktion MrWissen2go Geschichte gesichtet. Sie wählt die Kandidat*innen für die Qualifikationsrunde aus und benachrichtigt diese per E-Mail.
2. Alle ausgewählten Kandidat*innen für die Qualifikationsrunde erhalten die Aufgabe, einen Text für einen Post des Instagram-Kanals von MrWissen2go Geschichte zu einem bestimmten Thema zu verfassen. Dafür haben sie eine Woche Zeit. Genaue Vorgaben zur Textgestaltung, Bildnutzung und Abgabefrist erhalten die Teilnehmenden nach Annahme der Bewerbung per Mail. Diese Posts werden bei Instagram unter Namensnennung veröffentlicht. Die Community stimmt per Like ab. Die Verfasser*innen der drei Posts mit den meisten Likes qualifizieren sich für die Teilnahme an der Finalrunde.
3. Finalrunde: Der oder die Sieger*in des Wettbewerbs wird in einem Geschichts-Quiz ermittelt. Das Quiz findet voraussichtlich in der Woche zwischen dem 03. und 07. August per Videokonferenz statt. Genaue Informationen zum Ablauf des Quiz‘ erhalten die Teilnehmenden nach ihrer Qualifizierung per Mail. Das Quiz wird in einem produzierten Video auf dem YouTube-Kanal von MrWissen2go Geschichte unter Namensnennung veröffentlicht.
Gewinn & Gewinnübergabe
Der oder die Gewinner*in erhält als Preis einen Besuch von MrWissen2go, Mirko Drotschmann. Dieser soll nach den Sommerferien im Rahmen einer Unterrichtsstunde für eine Schulklasse stattfinden. Die Terminfindung und weitere Vorbereitungen und Absprachen finden nach Abschluss des Wettbewerbs und nach Bestätigung durch die Schule statt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Weitere Anmerkungen
Das ZDF verarbeitet die übermittelten Daten ausschließlich zu journalistischen Zwecken nach § 9 c RfStV. Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken außerhalb des gesetzlich Zulässigen findet nicht statt.
Solltest du Fragen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten haben, kannst du dich an den Datenschutzbeauftragten des ZDF (E-Mail: datenschutz@zdf.de; Postanschrift: ZDF-Str. 1, 55127 Mainz). Weitere Informationen: www.zdf.de/dsgvo

Видео Die Geschichte des Tempolimits канала MrWissen2go Geschichte
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
30 июня 2020 г. 18:00:06
00:14:11
Яндекс.Метрика