Загрузка страницы

Von Buchdruck bis TikTok: Die Geschichte der Medien

Schädlich für die Gesundheit, unüberschaubare Mengen an Wissen, Fake News: Sind das Vorwürfe, die sich auf neue Medien beziehen, auf „Neuland“? Ja und nein: Denn die Argumente gegen das Internet und soziale Medien sind nicht neu, sondern tauchen schon vor 550 Jahren auf: Im Jahr 1450 führt Johannes Gutenberg den Buchdruck mit beweglichen Lettern in Europa ein – im asiatischen Raum gibt es die Drucktechnik bereits seit dem 11. Jahrhundert. Schon zu Gutenbergs Zeiten gibt es also Kritik – und die liest sich in den Quellen ähnlich wie Kritik an TikTok, Youtube und Co. Ein Zufall? In diesem Video schaut sich Mirko wichtige Highlights und Meilensteine der #Mediengeschichte an: Vom Buchdruck über das Radio und Fernsehen bis zum Internet. Es geht um die Erfindung, die Veränderungen und auch, was an der zeitgenössischen Kritik dran ist und was wir daraus lernen können.

Bilder und Timecodes:
00:07-00:24: Hier sehen Sie das Senderhaus 1 in einer Aufnahme von 1920. Von diesem Haus wurde das erste Weihnachtskonzert 1920 gesendet. Heute ist hier das Sender - und Funktechnikmuseum beheimatet. Förderverein Sender Königs Wusterhausen e.V.
00:24-00:31: Zu sehen ist der Lichtbogensender, mit dem am 22. Dezember 1920 das Weihnachtskonzert als erste Rundfunksendung in Deutschland gesendet wurde. Der hintere der beiden Herren ist Erich Schwarzkopf, der bei diesem Konzert maßgeblich beteiligt war. Förderverein Sender Königs Wusterhausen e.V.

Aufnahme des Weihnachtskonzerts bei 00:07-00:24 und 08:11-08:55: Rekonstruktion des Beginns der ersten Radiosendung vom 22. Dezember 1920; Rechteinhaber: CC BY-ND Förderverein "Sender KW" e.V.

Wir danken dem Förderverein Sender Königs Wusterhausen e.V. für die Nachstellung der Aufnahme von 1920.

Schau gerne bei Instagram vorbei: https://www.instagram.com/mrwissen2go...

Wir gehören auch zu #terraX und zu #funk

Schau da unbedingt rein:
Terra X: https://www.youtube.com/channel/UCA3m...
Funk: https://www.youtube.com/channel/UCOgP...
Web-App: https://go.funk.net

Eine Produktion der objektiv media GmbH für funk:
Moderation: Mirko Drotschmann
Autorin: Andrea Lorenz
Producerin: Andrea Lorenz
Design: Rainer Düring
Schnitt: Christian Wischnewski

ZDF: Volker Erbert, Nicole Valenzuela

Видео Von Buchdruck bis TikTok: Die Geschichte der Medien канала MrWissen2go Geschichte
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
22 декабря 2020 г. 20:00:30
00:17:14
Яндекс.Метрика