Загрузка страницы

Robert Koch: (Kein) Held der Medizin?

Vom Provinzarzt zum Medizin-Superstar. Als Robert Koch 1876 seine Ergebnisse zum Milzbrand veröffentlicht, begründet er seine medizinische Weltkarriere. Der einstige Provinzarzt schafft es in wenigen Jahrzehnten, verschiedenen Krankheiten auf der Spur zu kommen; ihre Ursachen zu ergründen. So wird Robert Koch zum Mitbegründer einer ganzen Medizin-Sparte: der Bakteriologie. Seine innovativen Verfahren führen zur Entdeckung der Cholera- und Tuberkulose-Erreger. Dafür erhält er 1905 den Nobelpreis für Medizin. Robert Koch wird auch Professor für Hygiene in Berlin und Direktor des Königlich Preußischen Instituts für Infektionskrankheiten. Dieses Institut wird 1912, nach seinem Tod, nach ihm benannt – gerade aktuell ist das Robert Koch-Institut in aller Munde. Robert Koch scheint alles zu erreichen.Aber auch ein Robert Koch ist nicht unfehlbar. Ihm unterlaufen Fehler, gerade mit zunehmendem Druck von außen. In dieser Folge nähert sich Mirko der Person und dem Wissenschaftler Koch an.

An dieser Stelle danken wir Dr. Sabine Schlegelmilch für ihre wissenschaftliche Expertise.

Wir gehören auch zu #funk

Schau da unbedingt rein:
Youtube: https://youtube.com/funkofficialfunk
Web-App: https://go.funk.net

Eine Produktion der objektiv media GmbH für funk:
Moderation: Mirko Drotschmann
Autorin: Andrea Lorenz
Producerin: Andrea Lorenz
Postproduktion: Rainer Düring
Schnitt: Rainer Düring
Kamera: Markus Maiwald
Regieassistenz: Christian Wischnewski

Видео Robert Koch: (Kein) Held der Medizin? канала MrWissen2go Geschichte
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
12 июня 2020 г. 17:00:19
00:16:11
Яндекс.Метрика