Загрузка страницы

KfW Jahresrückblick 2022

Der Countdown zum Jahreswechsel läuft! 2023 steht vor der Tür! Ein guter Zeitpunkt, um auf 2022 zurückzublicken. Ein Jahr, das von globalen Konflikten, der Sorge um die Energiesicherheit und einer Rezession geprägt war. Und ein Jahr, das gezeigt hat, wie wichtig es ist, jetzt Verantwortung für die Zukunft und die nächsten Generationen zu übernehmen.

Auch in diesem Jahr hat die KfW zahlreiche Initiativen und Projekte zum Klimaschutz gefördert. Ein Highlight in diesem Jahr war beispielsweise das vierjährige Bestehen der Clean Oceans Initiative zum Schutz der Meere. 2,1 Mrd. Euro wurden bereits zugesagt. Mehr als 20 Millionen Menschen profitieren bereits von der Initiative.

Außerdem hat die KfW auch 2022 innovative Unternehmen unterstützt. Heliatek entwickelt etwa biegsame Solarfolien, die sich an nahezu allen Oberflächen anbringen lassen und grünen Strom erzeugen. Das Start-up Everwave hat Lösungen gefunden, um Plastikmüll aus den Gewässern zu sammeln.

Diese und weitere Highlights aus dem Jahr 2022 seht ihr im Video! Weitere spannende Geschichten findet ihr auf KfW Stories: https://www.kfw.de/stories/index.html

______________________

Über die KfW

Seit ihrer Gründung 1948 treibt die KfW im gesetzlichen Auftrag zukunftsweisende Ideen in Deutschland und auf dem ganzen Globus voran. Als Bank aus Verantwortung unterstützt sie nachhaltig den Wandel in Wirtschaft, Ökologie und Gesellschaft. Sie fördert Menschen, Länder und Institutionen, die weiterdenken – und dadurch die Gesellschaft vorwärtsbringen.

Durch inländische Förderungen leistet die KfW substantielle Beiträge zur Erreichung wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Wirkungen. Als größte deutsche Förderbank bietet sie finanzielle Unterstützung sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen, Städte, Gemeinden sowie gemeinnützige und soziale Organisationen. Neben der Inlandsförderung zählen internationale Export- und Projektfinanzierungen zu ihren Aufgaben. Für diese ist die KfW IPEX-Bank, eine Tochtergesellschaft, verantwortlich. Im Rahmen der Entwicklungsfinanzierung unterstützt die KfW zusammen mit der DEG zahlreiche Projekte in Entwicklungs- und Schwellenländern. Dadurch sollen dort der wirtschaftliche und soziale Fortschritt vorangetrieben sowie Arbeitsplätze geschaffen werden.

Weitere Informationen über die KfW findest du hier:
https://www.kfw.de/?kfwmc=kom.gen_social

Social Media Kanäle der KfW:
Twitter: http://www.twitter.com/KfW
Instagram: https://www.instagram.com/kfw.de/
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/kfw
XING: https://www.xing.com/company/kfw

Видео KfW Jahresrückblick 2022 канала KfW Bankengruppe
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
21 декабря 2022 г. 21:00:04
00:02:43
Яндекс.Метрика