Загрузка страницы

Der größte Wasserfall in Europa: Krimmler Wasserfälle (385 m) in Österreich

Lohnt sich ein Besuch? Wanderung über den Wasserfallweg zum höchsten Aussichtspunkt der Krimmler Wasserfälle im Salzburger Land: Eine der Top 10 Sehenswürdigkeiten in Österreich.

Welche beeindruckenden Wasserfälle hast du bereits besucht? Ist dir einer besonders in Erinnerung geblieben? Teil deine Erfahrungen gerne in den Kommentaren mit.

Am Eingang muss man sich ein Ticket kaufen. Der Besuch des Wasserfallwegs kostet 4 Euro pro Person. Hinzu kommen Kosten für das Parkticket und ggf. Eintrittsgelder für das Museum im Wasserfallzentrum.

Bevor es aber über verschiedene Serpentinen bis ganz nach oben geht, machen wir zuerst noch einen kurzen Abstecher zur untersten Fallstufe. Schon auf dem Weg dorthin spürt man, wie feucht die Luft ist. Wir möchten noch näher ran. Aber zur Sicherheit ziehe ich mir noch eine Regenjacke über. Denn je näher wir dem Naturspektakel kommen, umso feuchter wird die Luft um uns herum. Es ist sehr beeindruckend.

Es ist ohrenbetäubend laut, Wind treibt uns die Wassertropfen ins Gesicht. Es spritzt und donnert. Ein echtes Naturschauspiel.

Danach bin ich aber auch von oben bis unten geduscht. Zum Glück laufen wir uns auf dem Weg nach oben ein bisschen warm. Denn der Pfad geht stetig steigend steil bergauf. Insgesamt gilt es ca. 400 Höhenmeter zu überwinden. Zwischendurch müssen wir aber immer wieder anhalten, um an den einzelnen Aussichtskanzeln jeweils einen ganz anderen Blickwinkel auf die vielen Wasserfallstufen zu genießen.

So kommen wir an tosenden Wasserfällen und prall gefüllten Gumpen vorbei. Eine kurze Pause legen wir am Gasthof Schönangerl, im oberen Drittel des Weges ein. Dort gibt es eine große Sonnenterrasse. Perfekt also zum Ausruhen.

Danach geht es aber noch weiter bergauf. Denn wir wollen ja bis zum oberen Wasserfall aufsteigen. Denn insgesamt fällt das Wasser der Krimmler Wasserfälle über 380 Meter in die Tiefe. Übrigens liegen die Wasserfälle im Nationalpark Hohe Tauern und sind deshalb besonders geschützt. Übrigens soll es sehr gesund sein, die Wasserpartikel einzuatmen. Besonders Asthmatiker sollen davon profitieren.

Im oberen Teilstück bleibt es weiter imposant. Und so stehen wir knapp eine halbe Stunde später am höchsten Punkt der Krimmler Wasserfälle. Von dort können wir gut auf Krimml und den Gernkogel blicken. Wer jetzt noch Lust hat, weiter zu laufen, kann die Wanderung noch erweitern und in zwei/drei Stunden Entfernung einige Almen erreichen.

Wir hingegen gehen über den Rundweg zurück nach unten.
Tipp: Besucht die Wasserfälle eher am Nachmittag. Denn dann führen die Wasserfälle am meisten Wasser.

Wenn euch das Video gefallen hat, dann zeigt uns das gerne durch einen Daumen nach oben oder drückt auf Abonnieren, um nichts mehr zu verpassen.

Видео Der größte Wasserfall in Europa: Krimmler Wasserfälle (385 m) in Österreich канала marlenesleben
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
1 ноября 2020 г. 21:00:08
00:07:48
Яндекс.Метрика