Загрузка страницы

WhatsApp-Betrugsmasche: Tausende Euro in Sekunden weg

#whatsapp #polizei #betrüger

WhatsApp-Nutzer müssen aufpassen: Das LKA warnt aktuell vor einer neuen Betrugsmasche. Mit einem perfiden Trick zocken Angreifer ihre Opfer dabei oft um mehrere tausend Euro ab.

Über WhatsApp und andere Messenger versuchen Betrüger bereits seit Sommer 2021 mit einer perfiden Masche an das Geld von meist älteren Opfern zu kommen. Der Trick ist dabei meist sehr ähnlich: Von einer unbekannten Nummer werden die Nutzer angeschrieben, unter dem Vorwand, dass der Sohn / die Tochter eine neue Nummer hätte.
Im Anschluss schreiben die Betrüger, dass man angeblich Probleme mit dem Onlinebanking aufgrund der neuen Rufnummer habe und deswegen eine dringende Überweisung benötigt. Kommt man dem nach, sind oft Hunderte oder sogar Tausende Euro weg. Die Chance, das Geld zurückzubekommen, ist sehr gering.

Wie das LKA schreibt, versuchen es die Cyberkriminellen seit Kurzem nicht mehr nur über Messenger, sondern häufig auch per SMS. Viele wissen inzwischen über die Messenger-Angriffe bescheid, weswegen nun plausibel klingende SMS genutzt werden. Erst nachdem sich die Betrüger sicher sind, dass Ihr Opfer auf die Masche hereingefallen ist, wird über WhatsApp Kontakt aufgenommen.
Sind Sie auf die angeblichen Nachrichten von Ihren Kindern reingefallen, sollten Sie schnellstmöglich Ihre Bank / Ihr Kreditinstitut benachrichtigen. Erstellen Sie Screenshot von den Gesprächen und erstatten Sie bei Ihrer örtlichen Polizeistelle Anzeige.

Tipps vom LKA: So schützen Sie sich vor der Betrugsmasche
Nimmt ein angeblicher Verwandter mit einer Ihnen unbekannten Nummer Kontakt auf, verifizieren Sie beispielsweise per Anruf, dass es sich wirklich um diesen handelt.
Lassen Sie sich dabei auch nicht von Ausreden wie "Smartphone defekt", "dringende Notsituation" oder "Wegdrücken des Anrufes" von der Kontrolle abhalten.
Häufig haben die Kriminellen Mittel, um an die Daten der Verwandten zu kommen. Daher sollten Sie auch dann vorsichtig sein, wenn der echte Name eines Verwandten verwendet wird.
Besonders vorsichtig sollten Sie sein, wenn Sie einen sechsstelligen Code geschickt bekommen und diesen weiterleiten sollen. Hier besteht die Gefahr, dass ein Angreifer Ihren Messenger-Account übernimmt.
Überweisen Sie auf keinen Fall Geld an Personen, die Sie nicht vorher verifizieren konnten.
Sie können die Person auch nach Dingen fragen, die nur Ihre Verwandten wissen. Erhalten Sie keine befriedigende Antwort, ignorieren Sie die Kontaktversuche und sperren die Nummer.

Видео WhatsApp-Betrugsmasche: Tausende Euro in Sekunden weg канала FOCUS online
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
7 ноября 2022 г. 23:30:15
00:02:02
Яндекс.Метрика