Загрузка страницы

Konsum um jeden Preis - Konsumterror

WDR - 28.11.2014
Jedes einzelne Teil kostet nicht nur unser Geld, sondern auch Ressourcen. Ob Rohstoffe verbraucht werden oder unsere Umwelt in Mitleidenschaft gezogen wird – mit dem „ökologischen Fußabdruck“ (oder auch „Rucksack“) wird die Auswirkung unseres Konsumverhaltens auf die Umwelt zusammengefasst. Das Ergebnis alarmiert: Wir verbrauchen deutlich zu viele Ressourcen – das heißt, unsere Erde kann unseren Hunger nach Essen, Konsumgütern, Rohstoffen und Vergnügen nicht mehr lange stillen. Folglich wird sich unsere Lebensart ändern: Bis 2050 wird der Konsumlevel um 80 bis 90 Prozent sinken müssen.

(Innerhalb der Konsum-Matrix erscheint es annähernd als unerklärlich, wie man fast ohne Geld leben kann. Aber es funktioniert. Seconshand, Containern, Ausleihen, und den Reichtum der Bibliotheken nicht zu vergessen.)

Schnitt: Marc Gold

ABO NICHT VERGESSEN
Weitere interessante Links zum Thema:

Aussteiger leben ohne Geld
https://www.youtube.com/watch?v=9pT01jzkKrU

Aussteiger Hamacher
https://www.youtube.com/watch?v=yb1d8i5jP08

Konsumterror vs Konsumverzicht
https://www.youtube.com/watch?v=RP4FEK7ufBc

Konsumterror vs Konsumverzicht Nico Paech & Co
https://www.youtube.com/watch?v=XBOsrd4_nEA

Видео Konsum um jeden Preis - Konsumterror канала Der Nachhaltigkeitskanal
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
2 декабря 2014 г. 19:09:00
00:12:58
Яндекс.Метрика