Загрузка страницы

MS? Hirntumor? Neuromyelitis! Der Diagnose auf der Spur I Doc Fischer SWR

Oft ist es nicht leicht, die Ursache von Erkrankungen und die richtige Diagnose herauszufinden. So im Fall einer jungen Frau, die erst nach Jahren vom Rollstuhl wieder zum Laufen kam.

-----------
Dieses Video ist eine Auskopplung aus der Sendung vom 16. Mai 2022. Ganze Doc Fischer-Folgen inkl. Untertitel in der Mediathek: http://x.swr.de/s/docfischermediathek
-----------

Neuromyelitis Optica ist, z. B. wie MS, eine Autoimmunkrankheit. Dabei greifen fehlgeleitete Abwehrzellen des Immunsystems körpereigenes Gewebe an – sie halten es für körperfremd. Es kommt zu Schädigungen am zentralen Nervensystem (ZNS). Bis es zur Diagnose dieser seltenen Krankheit kam, hat es in unserem Fall 10 Jahre gedauert.

ERSTE KRANKHEITSSYMPTOME UND ERSTE FEHLDIAGNOSEN
In 2003 spürt die damals 20-jährige Frau ein Brennen im Rücken und Kribbeln und klagt über Taubheitsgefühl. Der Neurologen stellt mithilfe einer Kernspintomografie eine Entzündung in der Halswirbelsäule fest. Diese wird mit Cortison behandelt, wodurch die Schmerzen verschwinden – vorerst.

Mehrere Monate lang hat unsere Protagonistin keine Beschwerden – dann kommen Symptome zurück. Diesmal ist es ein starkes Brennen in Beinen – die Diagnose: Verdacht auf Multiple Sklerose (MS). Bei Betroffenen von Multipler Sklerose kommt es zu meist schubartigen Entzündungen, die wiederum zu Symptomen wie Koordinations- oder Sehstörungen, Taubheitsgefühl oder Lähmungen führen. Die Frau in unserem Fall erhält hochdosierte Cortison-Infusionen. Die akuten Beschwerden verschwinden daraufhin, sie glaubt allerdings an eine Fehldiagnose.

UNSICHERE DIAGNOSEN
Nach fünf Jahren treten plötzlich neue starke Symptome auf: Unserer Protagonistin ist übel und schwindelig, sie hat starkes Augenflimmern. Eine wiederholte neurologische Untersuchung führt zum neuen Verdacht auf einen Hirntumor. Nach weiteren Tests gehen die Ärzte wieder von MS aus. Dieses Mal schlägt die Therapie allerdings nicht an.

Erst eine erneute Untersuchung, bei welcher spezielle Antikörper im Hirnwasser der Frau gefunden werden, diagnostizieren die Ärzte final: Neruomyelitis Optica. Das Wissen über die Krankheit ist eine große Erleichterung für die Patientin, die zeitweise im Rollstuhl saß. Denn endlich wissen auch die Ärzte, welche Therapie und Medikamente benötigt werden. Die Therapie schlägt an – innerhalb kurzer Zeit kann Sandra wieder aus dem Rollstuhl aufstehen. Nach knapp zehn Jahren.

Autor: Daniel Güldner
Bildquelle: dpa-Bildfunk

-----------
► Blutdruckmesser im Test | Marktcheck SWR: https://youtu.be/-iwO8orL5VM
► Multiple Sklerose – Krankheit der 1000 Gesichter | Rundum gesund SWR: https://youtu.be/6xHOj2CjxZo
► Multiple Sklerose: Die Darmflora stärken | Die Ernährungs-Docs | NDR: https://youtu.be/HYCyTeSaw1I
► Cholesterin: Wie gefährlich ist es wirklich? | Marktcheck SWR: https://youtu.be/JfNJ4zV9Zqk
► Was bringen Schmerzmittel mit Wirkbeschleunigern? | Doc Fischer SWR: https://youtu.be/rszDp21_BSI
-----------
► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/
► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite: https://www.facebook.com/marktcheck
► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: http://x.swr.de/s/13x1
► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: https://www.instagram.com/oekochecker/
► Kommentare sind willkommen – aber bitte unter Beachtung der Netiquette: https://www.swr.de/home/netiquette-100.html
► Impressum: https://www.swr.de/impressum/
-----------

#NeuromyelitisOptica #Autoimmunerkrankung #DocFischer

Видео MS? Hirntumor? Neuromyelitis! Der Diagnose auf der Spur I Doc Fischer SWR канала Marktcheck
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
9 июля 2022 г. 18:00:27
00:10:36
Другие видео канала
Aktiv trotz Kälte: Darauf sollte man bei Sport im Winter achten 🏋️‍♀️ | Doc Fischer SWR #shortsAktiv trotz Kälte: Darauf sollte man bei Sport im Winter achten 🏋️‍♀️ | Doc Fischer SWR #shortsGesund durch Wärme - bei Fieber besser heiße statt kalte Wickel? | Doc Fischer SWRGesund durch Wärme - bei Fieber besser heiße statt kalte Wickel? | Doc Fischer SWRWundheilungsstörungen - die Ursachen und was helfen kann | Doc Fischer SWRWundheilungsstörungen - die Ursachen und was helfen kann | Doc Fischer SWRWenn die Elementarversicherung nicht zahlt | Marktcheck SWRWenn die Elementarversicherung nicht zahlt | Marktcheck SWRFonds, Jus, Hollandaise: Saucen-Tricks für Kochanfänger | Marktcheck SWRFonds, Jus, Hollandaise: Saucen-Tricks für Kochanfänger | Marktcheck SWRMassive IT-Sicherheitslücken bei Windkraft- und Photovoltaikanlagen | Plusminus SWRMassive IT-Sicherheitslücken bei Windkraft- und Photovoltaikanlagen | Plusminus SWRBausparvertrag: So fordern Sie Ihre Kontogebühren zurück | Marktcheck SWRBausparvertrag: So fordern Sie Ihre Kontogebühren zurück | Marktcheck SWRAbzockmasche mit Druckerpatronen: Lieferung ohne Bestellung | Marktcheck SWRAbzockmasche mit Druckerpatronen: Lieferung ohne Bestellung | Marktcheck SWREU-Verordnung: Darum verschwinden viele Medizinprodukte vom Markt | Plusminus SWREU-Verordnung: Darum verschwinden viele Medizinprodukte vom Markt | Plusminus SWRWie öko sind Öko-Putzmittel? Und welche Mittel und Lappen machen nachhaltig sauber? I Ökochecker SWRWie öko sind Öko-Putzmittel? Und welche Mittel und Lappen machen nachhaltig sauber? I Ökochecker SWRAlzheimer-Demenz: Anzeichen, Ursachen, Verlauf und Behandlung? | Doc Fischer SWRAlzheimer-Demenz: Anzeichen, Ursachen, Verlauf und Behandlung? | Doc Fischer SWRBiomüll für Kompost und Ökostrom - Welcher Müll darf in die Biotonne? I Ökochecker SWRBiomüll für Kompost und Ökostrom - Welcher Müll darf in die Biotonne? I Ökochecker SWRIBAN-Trick - wenn das Festgeld-Angebot eine Fälschung ist | Marktcheck SWRIBAN-Trick - wenn das Festgeld-Angebot eine Fälschung ist | Marktcheck SWREndometriose – warum sehr starke Regelschmerzen nicht normal sind | Doc Fischer SWREndometriose – warum sehr starke Regelschmerzen nicht normal sind | Doc Fischer SWRÜberschwemmung: Versicherung zahlt nicht oder mauert | Marktcheck SWRÜberschwemmung: Versicherung zahlt nicht oder mauert | Marktcheck SWRErlebnisgutscheine – wenn das Einlösen zur Herausforderung wird | Marktcheck SWRErlebnisgutscheine – wenn das Einlösen zur Herausforderung wird | Marktcheck SWRSendung vom 21. März 2023: Grundsteuerwertbescheid, Zwiebeln, Telefonabzocke & Co. | Marktcheck SWRSendung vom 21. März 2023: Grundsteuerwertbescheid, Zwiebeln, Telefonabzocke & Co. | Marktcheck SWRSendung vom 17. Januar 2023: Betreuungsrecht, Prozessfinanzierer und Co. | Marktcheck SWRSendung vom 17. Januar 2023: Betreuungsrecht, Prozessfinanzierer und Co. | Marktcheck SWRGrundsteuer-Schock: Wann sich die Steuer verzigfachen könnte | Marktcheck SWRGrundsteuer-Schock: Wann sich die Steuer verzigfachen könnte | Marktcheck SWRSmishing: Betrug mit angeblichen Zollgebühren per SMS | Marktcheck SWRSmishing: Betrug mit angeblichen Zollgebühren per SMS | Marktcheck SWRGeld zurück von der Bank? Das BGH-Urteil und seine Folgen für Verbraucher | Marktcheck SWRGeld zurück von der Bank? Das BGH-Urteil und seine Folgen für Verbraucher | Marktcheck SWR
Яндекс.Метрика