Загрузка страницы

Kirsten Flagstad: Liebestod - Act III, Tristan (Wagner) - EMI/Angel, Furtwängler, 1952 - Libretto

From the classic 1952 EMI/Angel recording. I recorded this track from LP number 5, side 10, from a 5-LP set issued in 1952 on the Angel (EMI) label, serial number EL-3588.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Other recordings you may enjoy:

Rosa Ponselle: "The Informal Recordings" - Liebestod (Wagner, 1953 recording) - http://www.youtube.com/watch?v=iIxHFnhJMXA

Rita Gorr: Mild und Leise Er Lächelt - Isolde's Liebestod (Wagner) - 1962 Angel Recording - http://www.youtube.com/watch?v=vaByry1vJbc
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
All images in this video are taken from the LP box, the LP itself, and the libretto that is included in the collection.

Details:

Recorded June 9-23, 1952 at Kingsway Hall, London.

Ludwig Suthaus, Tristan
Josef Greindl, King Marke
Kirsten Flagstad, Isolde
Dietrich Fischer-Dieskau, Kurwenal and Sailor
Edgar Evans, Melot
Blanche Thebom, Brangäne
Rudolf Schock, Shepherd
Rhoderick Davies, Steersman
Chorus of the Royal Opera House, Covent Garden,
The Philharmonia Orchestra
conducted by Wilhelm Furtwängler
--------------------------------------------------------
Brangäne:

Hörst du uns nicht?
Isolde! Traute!
Vernimmst du die Treue nicht?

(Isolde, die nichts um sich her vernommen, heftet das Auge mit wachsender Begeisterung auf Tristans Leiche)

Isolde:

Mild und leise
wie er lächelt,
wie das Auge
hold er öffnet
seht ihr's Freunde?
Seht ihr's nicht?
Immer lichter
wie er leuchtet,
stern-umstrahlet
hoch sich hebt?
Seht ihr's nicht?
Wie das Herz ihm
mutig schwillt,
voll und hehr
im Busen ihm quillt?
Wie den Lippen,
wonnig mild,
süßer Atem
sanft entweht
Freunde! Seht!
Fühlt und seht ihr's nicht?
Hör ich nur
diese Weise,
die so wunder-
voll und leise,
Wonne klagend,
alles sagend,
mild versöhnend
aus ihm tönend,
in mich dringet,
auf sich schwinget,
hold erhallend
um mich klinget?
Heller schallend,
mich umwallend,
sind es Wellen
sanfter Lüfte?
Sind es Wogen
wonniger Düfte?
Wie sie schwellen,
mich umrauschen,
soll ich atmen,
soll ich lauschen?
Soll ich schlürfen,
untertauchen?
Süß in Düften
mich verhauchen?
In dem wogenden Schwall,
in dem tönenden Schall,
in des Welt-Atems
wehendem All
ertrinken,
versinken
unbewußt
höchste Lust!

(Isolde sinkt, wie verklärt, in Brangänes Armen sanft auf Tristans Leiche. Rührung und Entrücktheit unter den Umstehenden. Marke segnet die Leichen. Der Vorhang fällt langsam)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dritter Aufzug: Garten auf Tristans Burg Kareol in der Bretagne. Kurwenal hat seinen Herrn auf dessen Burg Kareol gebracht. Dort durchlebt Tristan im Fiebertaumel noch einmal die Stationen seines Lebens und seiner Liebe zu Isolde. Er sehnt sich nach dem erlösenden Tod, den ihm Isolde, wiederum als Heilerin, bringen soll. Mehrmals glaubt er, ein Schiff zu erkennen -- Kurwenal hat nach Isolde geschickt --, wird aber von Halluzinationen getäuscht und verflucht den Liebestrank und sein Schicksal, Isolde nicht sehen und doch auch nicht sterben zu können. Endlich wird die Ankunft von Isoldes Schiff gemeldet. Zu spät. In den Armen der herbeigeeilten Isolde stirbt Tristan. Ein zweites Schiff legt an: Es sind Marke mit seinem Gefolge und Brangäne. Kurwenal wirft sich den vermeintlich feindlichen Eindringlingen mit seinen Leuten entgegen und erschlägt Melot, wird aber selbst im Kampf tödlich verletzt. Marke beklagt die Toten: Er ist gekommen, um Tristan mit Isolde zu vermählen, nachdem ihm von Brangäne die Zusammenhänge um das Verhältnis des Liebespaares offenbart wurden. Isolde jedoch sinkt mit einer Vision, in der sie sich mit Tristan vereint sieht, "entseelt" über seine Leiche. Sie ertrinkt „in des Welt-Atems wehendem All" -- „ertrinken, versinken, unbewusst -- höchste Lust!" sind Isoldes letzten Worte mit einer Musik, die für, laut Thomas Mann, den „Lastwagen ins Himmelreich" komponiert wurde. Die Schlussmusik, die heute meist fälschlich als Liebestod bezeichnet wird, nannte Wagner selbst "Isoldes Verklärung".

Видео Kirsten Flagstad: Liebestod - Act III, Tristan (Wagner) - EMI/Angel, Furtwängler, 1952 - Libretto канала davidhertzberg1
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
4 июня 2010 г. 2:56:23
00:07:42
Яндекс.Метрика