Загрузка страницы

So ticken Bernhardiner | Outdoor-Reporter Marcel Hähni beim Schweizer Nationalhund in Martigny | SRF

Wer auf der Suche nach dem Schweizer Nationalhund ist, kommt an Martigny nicht vorbei. Im Südwesten des Wallis gibt es besonders viele Bernhardiner.

Dort werden in der Fondation Barry werden Berhardiner so als Helfer ausgebildet, dass sie sich die Hunde auch von Fremden führen lassen. SRF 1-Outdoor-Reporter Marcel Hähni besucht die Ausbildungsstätte im Wallis und erklärt auch, woher der Name Berhardiner stammt.

Auch der bekannteste Hund der Rasse bleibt nicht unerwähnt. Barry soll zwischen 1800 und 1812 nicht weniger als 40 Menschen das Leben gerettet haben.

00:14 Marcel Hähni in der Fondation Barry in Martigny
01:38 Historischer Exkurs über Bernhardiner
02:33 Wandern mit Bernhardinern ist populär
03:50 Was ist im Fässli?
04:30 Dienstag werden die Hundezähne geputzt

Mehr von uns gibt es hier:
--------------------------------------------------------------------------------
👥 Facebook: https://www.facebook.com/srf.ch
📸 Instagram: https://www.instagram.com/srfschweize...
📱 Twitter: https://twitter.com/SRF
--------------------------------------------------------------------------------

Social Media Netiquette von SRF:
► https://www.srf.ch/social-netiquette

#SRF #Outdoor #Berhardiner #SRF1 #schweiz

-----

👉 Bei Fragen oder Anregungen könnt ihr uns gerne via Kundendienst SRF kontaktieren. Wir freuen uns auf jedes Feedback: https://www.srf.ch/hilfe/kontakt

Видео So ticken Bernhardiner | Outdoor-Reporter Marcel Hähni beim Schweizer Nationalhund in Martigny | SRF канала Schweizer Radio und Fernsehen
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
29 июня 2022 г. 19:00:24
00:05:35
Яндекс.Метрика