Загрузка страницы

Kampf gegen Fat Shaming: Ich bin nicht ekelhaft! I reporter

⛔Wer keine Idealmaße hat, muss nicht nur abwertende Blicke und Beleidigungen ertragen. Der Alltag dicker Menschen ist voller Diskriminierungen: Eine Hotelbesitzerin aus Cuxhaven will Menschen, die mehr als 130 Kilo wiegen, nicht in ihrem Hotel haben. Das Interieur sei dafür nicht geeignet. In einem Interview geht die Gastronomin noch weiter: Der Anblick dicker Menschen sei für sie diskriminierend.

🙅‍♀️💪Für die Plus-Size-Bloggerin Jules Anlass zusammen mit anderen Influencerinnen eine Foto-Kampagne gegen Diskriminierung von dicken Menschen zu starten. Mit nackter Haut kämpfen sie gegen fatshaming. Reicht eine Kampagne aus? Oder müssen dicke Menschen ganz einfach rechtlich besser vor Diskriminierung geschützt werden? Das fordert zumindest Natalie Rosenke von der Gesellschaft gegen Gewichtsdiskriminierung.

🎶Musik:
George Fitzgerald, Bonobo - Outgrown
Rampa, Adam Port, &ME, Nomi Ruiz - Bumper
Rival Consoles - Them Is Us
Marley Carroll - Shiver

📸 In Hamburg ist Philip beim Fotoshooting für die "respectmysize-Kampagne" dabei. Jules und andere Influencerinnen lassen sich dafür Vorurteile und Beleidigungen, die ihnen aufgrund ihres Gewichts begegnet sind, auf den Körper malen. Dabei erfährt Philip, wie sehr die Frauen unter der Diskriminierung leiden und was sie sich wünschen, damit das aufhört. Wenige Wochen nach dem Shooting fährt Philip nach Berlin. Hier trifft er Natalie Rosenke, die als Vorsitzende der Gesellschaft gegen Gewichtsdiskriminierung ganz klare Forderungen an die Politik hat. Nach den Äußerungen der Hotelbesitzerin hat sie beim Bundestag eine Petition mit der Forderung eingereicht, Gewicht als Diskriminierungsmerkmal ins Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (auch: Antidiskriminierungsgesetz) aufzunehmen. Aber welchen Handlungsbedarf sehen die im Bundestag vertretenen Parteien und die Bundesregierung? Philip fragt nach und spricht am Ende seiner Recherche ein zweites Mal mit Jules und erfährt, wie die Kampagne gelaufen ist und was sich für sie dadurch verändert hat.

💡 Studien und Fakten zum Thema Gewicht und Gesundheit:

Übergewicht und Adipositas
https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Themen/Uebergewicht_Adipositas/Uebergewicht_Adipositas_node.html

Overweight, Mortality and Survival
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1002/oby.20588

Adipositas: Gesellschaftliche Ablehnung begünstigt psychische Erkrankungen und weiteren Gewichtsanstieg
https://www.ifb-adipositas.de/blog/2015-01-08-adipositas-gesellschaftliche-ablehnung-beguenstigt-psychische-erkrankungen-und

🧐 Weitere Links:

Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz
https://www.antidiskriminierungsstelle.de/DE/ThemenUndForschung/Recht_und_gesetz/DasGesetz/dasGesetz_node.html

Diskriminierungserfahrungen in Deutschland
http://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/Downloads/DE/publikationen/Expertisen/Expertise_Diskriminierungserfahrungen_in_Deutschland.pdf?__blob=publicationFile&v=4

Antwort der Bundesregierung auf Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis/90 Die Grünen:
Stigmatisierung und Versorgungsqualität hochgewichtiger Menschen im Gesundheitswesen
https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/199/1919923.pdf

Petition der Gesellschaft gegen Gewichtsdiskriminierung
https://gewichtsdiskriminierung.de/petition-beim-bundestag-eingereicht-wir-fordern-den-schutz-vor-gewichtsdiskriminierung/

💡Kleine Anfrage: Was ist das?
https://www.bundestag.de/services/glossar/glossar/K/kleine_anfrage-245476

🎞 Team: Philip Wortmann, Julian Guttzeit, Jakob Gross, Annette Fenske, Andreas Josef, Lisa Schöffel

👉Ihr findet uns auch hier:
Twitter: https://twitter.com/reporter
Facebook: http://facebook.com/reporter.offiziell/
Instagram: https://www.instagram.com/reporter.offiziell/
Snapchat: https://www.snapchat.com/discover/Reporter/3246991136

👉#reporter gehört zu #funk:
YouTube: http://youtube.com/funkofficial
funk Web-App: http://go.funk.net
Facebook: http://facebook.com/funk
Oft sind Meinung und Subjektivität alles: Wir aber legen Wert auf Recherche, Transparenz, Unvoreingenommenheit und Relevanz. Wir sind mutig, unideologisch und ergebnisoffen. Meinung machen andere. Wir machen Journalismus. Jeden Mittwoch, 16:30 Uhr gibt es eine neue Folge für euch.

🧑🏼 Philip ist seit Ende 2019 Teil des reporter-Teams. Aufgewachsen ist er in Hamburg, hat in Dortmund Journalistik und Politik studiert, beim WDR sein Volontariat gemacht und in Köln eine neue Heimat gefunden. Seine Lieblingsthemen: politisch und kontrovers.

☝️ reporter wird von dem Programmbereich Aktuelles Fernsehen des WDR für funk produziert. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). http://go.funk.net/impressum

Видео Kampf gegen Fat Shaming: Ich bin nicht ekelhaft! I reporter канала reporter
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
5 августа 2020 г. 19:30:03
00:14:11
Яндекс.Метрика