Загрузка страницы

Blinde Mütter: Ich kann mein Kind nicht sehen | reporter

Fabiana und Jessica sind blind und Mütter von kleinen Kindern. Als Eltern werden sie auch mit Vorurteilen konfrontiert. Zum Beispiel mit der Frage: Kann man seinem Kind gerecht werden, wenn man selbst eine Sehbehinderung hat? Reporterin Anna hat Fabiana und Jessica in ihrem Alltag begleitet.

Elternassistenz bekommen Eltern mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, auch, wenn nur der Vater oder nur die Mutter eine Behinderung oder chronische Krankheit hat. Die Unterstützung für Eltern mit Lernschwierigkeiten nennt man „qualifizierte Assistenz“. Anders als bei der Eltern-Assistenz für Eltern mit Körperbehinderung oder Sinnesbehinderung helfen hierbei die Assistent:innen auch bei der Erziehung der Kinder.

Die Eltern-Assistenz beantragt man beim Rehabilitationsträger, der die Assistenz bezahlt. Träger sind zum Beispiel die Eingliederungshilfe oder die Krankenkassen. Im Antrag sollte stehen, welche Behinderung oder Krankheit das Elternteil hat und welche Unterstützung gebraucht wird. Dann kommt es in der Regel zu einer sogenannten "Bedarfsermittlung" - einem Gespräch, in dem festgestellt werden soll, ob die Familie einen Anspruch auf eine Assistenz hat.

Mehr Infos:
https://elternassistenz.de
https://umsetzungsbegleitung-bthg.de/w/files/links-und-downloads/soziale-teilhabe/bbe_ratgeber_elternassistenz_pdf-ua.pdf

Die Behindertenrechtskonvention setzt sich dafür ein, dass die Benachteiligung von Menschen mit Behinderung aufhört und diese als vollwertige Bürger der Gesellschaft anerkannt werden: https://www.behindertenrechtskonvention.info

Videobeschreibung für Menschen mit Sehbehinderung:

0:00 – 0:40
Reporterin Anna steht vor einem Spielplatz und spricht direkt in die Kamera. Im Wechsel damit werden Szenen der Reportage mit den Protagonistinnen Fabiana und Jessica eingeblendet.

0:41 – 1:41
Anna spricht mit Fabiana in der Küche ihrer Wohnung. Fabiana füttert ihre kleine Tochter im Hochstuhl. Ihr Gesicht wurde verpixelt, um sie zu schützen.

0:42 – 4:40
Fabiana und Anna sitzen im Garten auf einer Bank. Fabianas Tochter spielt im Hintergrund mit einem Ball und dem Familienhund, einem Golden Retriever.

4:41 – 6:26
Fabiana bereitet sich auf einen Spaziergang vor. Sie trägt ihre Tochter in einer Babytrage. Zur Orientierung benutzt sie draußen einen Blindenstock. Zusammen laufen Anna, Fabiana und ihre Tochter auf dem Gehweg Richtung Spielplatz. Sie überqueren mehrere Straßen.

6:27 – 8:09
Fabiana spielt mit ihrer Tochter auf einem Spielplatz. Sie hilft ihrer Tochter auf ein Klettergerüst. Sie spielen im Sandkasten mit Sandförmchen.

8:10 – 8:41
Anna läuft durch eine belebte Innenstadt. Sie spricht in die Kamera und stellt Jessica und den Elternassistenten Adrian vor. Ein Abo-Hinweis wird eingeblendet.

8:42 – 9:10
Jessica, ihre fast zweijährige Tochter Rosalie, Elternassistent Adrian und Anna sind auf dem Weg zum Tierpark. Das Gesicht des Kindes ist gepixelt. Jessica trägt an beiden Armen jeweils eine Blindenarmbinde. Sie schiebt ihre Tochter im Kinderwagen. Zusammen fahren sie mit der Straßenbahn, während Adrian sie auf dem Weg unterstützt.

9:11 – 10:07
Jessica, Rosalie, Adrian und Anna sind im Tierpark. Adrian zieht Rosalie die Schuhe an. Sie beobachten Meerschweinchen im Gehege.

10:07-11:36
Jessica und Adrian laufen mit Rosalie an der Hand. Jessica hat einen Blindenstock. Adrian hebt Rosalie auf einen Traktor. Das Kind dreht das Lenkrad. Sie gehen zusammen essen und setzen sich an einen Tisch.

11:37 – 13:16
Anna läuft und spricht ein Fazit direkt in die Kamera. Es wird ein weiterer reporter-Film über genderneutrale Erziehung von Host Timm empfohlen.

Team: Anna van Doorn, Hans-Peter Wietbrock, Joachim Falter, Ralf Erdmann, Henrik Adamus, Lea Brockmann, Andreas Josef, Franziska Fiedler

👉 Ihr findet uns auch hier:
Twitter: https://twitter.com/reporter
Facebook: http://facebook.com/reporter.offiziell/
Instagram: https://www.instagram.com/reporter.offiziell/
Snapchat: https://www.snapchat.com/discover/Reporter/3246991136

👉 #reporter gehört zu #funk:
YouTube: http://youtube.com/funkofficial
Instagram: https://www.instagram.com/funk
TikTok: https://www.tiktok.com/@funk
Website: http://go.funk.net

Erlebt mit uns echte Storys. Nah dran. Kritisch. Ohne Filter. 💙
Jede Woche ein neues Thema 🎥

🙋🏼‍♀️ Anna ist seit Oktober 2020 Teil des reporter-Teams. Sie hat Medien- und Religionswissenschaften und Journalismus studiert und anschließend die RTL-Journalistenschule absolviert. Ihre Leidenschaft: Geschichten von und mit Menschen erzählen. Ihre Motivation: Journalistische Inhalte für junge Menschen aufbereiten. Deswegen fühlt sie sich bei reporter auch ziemlich gut aufgehoben. Anna findet ihr hier: https://www.instagram.com/annavndrn/

reporter wird vom Programmbereich Aktuelles des WDR für funk produziert. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). http://go.funk.net/impressum

Видео Blinde Mütter: Ich kann mein Kind nicht sehen | reporter канала reporter
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
27 июля 2022 г. 19:30:11
00:13:17
Яндекс.Метрика