Загрузка страницы

Schamanen im Hambacher Wald - die 3. Rote Linie

Seit den 1970-er Jahren fressen sich RWEs gewaltige Bagger durch die Erdschichten im Rheinland, um dort an die begehrte Braunkohle zu kommen – bislang offenbar noch immer Deutschlands wichtigster Rohstoff zur Energiegewinnung. Das Ergebnis dieses Kohleabbaus ist ein kilometerweites Loch von gewaltigem Ausmaße, stellenweise mehrere hundert Meter tief.
Seit Beginn dieser Arbeiten ist der Hambacher Wald beständig geschrumpft, gleichwohl er noch immer mehreren geschützten Tierarten Unterschlupf gewährt...

Im Herbst 2016 erfolgte die erste große Rote Linie, um RWE damit die maximal zulässige Abholzgrenze aufzuzeigen.
Die 2. Rote Linie erfolgte im Februar 2017. Angeregt und organisiert vor allem von Waldpädagoge Micheal Zobel und seiner Partnerin Eva Töller, die mittlerweile mehr als 40 Waldführungen durchgeführt haben.
Im Rahmen eines 4-tägigen Klimacamps, zu dem viele Aktivisten aus mehreren Ländern zusammenkamen, fand an diesem Samstag im August 2017 zum 3. Male eine Rote Linie statt.
Auch einige von uns Heiden waren meinem Aufruf gefolgt, um für den Erhalt des Waldes zu trommeln und um eine gemeinsame Zeremonie abzuhalten. Einige von uns hatten für diesen Anlass etwas Erde von ihrem Kraft- oder Lieblingsplatz zuhause mitgebracht, die wir dort mit unseren Segenswünschen dem Boden übergaben. Und wir riefen die Geister des Ortes an, dass sie nicht vergessen sind...
Dieser Kreis war für manche von uns kein leichter Gang, denn der Schmerz an diesem Ort, den wir aufnahmen, war nicht so einfach wegzustecken. Viele von uns waren tief berührt. Daher an dieser Stelle noch mal Danke für Euren Mut und Eure Offenheit!
Und ja, wir haben diese Zeremonie dokumentiert, um damit auch Anregung und Inspiration für andere zu geben. Daher bitten wir höflich darum, überflüssige Kommentare, wie etwa, dass ein Ritual nicht gefilmt werden sollte, bitte zu unterlassen.
Ebenso bitte Diskussionen darüber, wer hier oder was ein „echter“ Schamane ist - Danke!

Aber natürlich freuen wir uns übers teilen und Weitersagen dieser Aktion. Mögen daraus neue Dinge erwachsen!

Hier noch der Link zur 2. Roten Linie, die im Februar 2017 erfolgte:
https://www.youtube.com/watch?v=JURlT0JsRTU

----------------------
Zuletzt noch etwas Aktuelles: (Stand August 2017).
Nachdem der BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland (kurz: BUND) vom 22. August 2017 eine Klage per Eilantrag an das Verwaltungsgericht Köln gestellt hat, um die weitere Rodung des Waldes zu verhindern, stimmte RWE überraschend zu, mit der neuen Rodungssaison nicht – wie geplant – schon Anfang Oktober, sondern erst gegen Ende Oktober fortfahren zu wollen.
Grundlage ist die Europarechtswidrigkeit der Genehmigungen aufgrund der fehlenden Umweltverträglichkeitsprüfung sowie der Missachtung der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie. Setzt sich der BUND vor Gericht durch, darf die RWE Power AG in 2017 keine Rodungen mehr durchführen.

Видео Schamanen im Hambacher Wald - die 3. Rote Linie канала Heiden TV
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
7 сентября 2017 г. 4:21:31
00:39:56
Яндекс.Метрика