Загрузка страницы

Nebelwerfer Tactics

Nebelwerfer Tactics of the German Army in World War 2. Note that "Nebelwerfer" literally means "Fog Thrower", a better translation would be rocket launcher. This video covers smoke tactics, high explosive tactics, tactics versus tanks and also tactics versus artillery. Additionally, we also look at a Nebelwerfer position layout.

Check out our krautfunding campaign: https://igg.me/at/sturmzug

Thumbnail Source: Bundesarchiv, Bild 101I-078-3074-30 / Nieberle / CC-BY-SA 3.0 https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Bundesarchiv_Bild_101I-078-3074-30,_Russland,_Nebelwerfer.jpg

Colorized by vonKickass.
»» SUPPORT MHV ««
» patreon - see videos early (adfree) - https://www.patreon.com/join/mhv
» subscribe star - https://www.subscribestar.com/mhv
» paypal donation - https://paypal.me/mhvis
» YouTube Membership - https://www.youtube.com/channel/UCK09g6gYGMvU-0x1VCF1hgA/join

»» MERCHANDISE ««
» teespring - https://teespring.com/stores/military-history-visualized
» SOURCES «

BAMA: RH 1/1405: H.Dv. 210/2 (Anhang): Der Nebeldarstellungszug (mot) - Ausbildungvorschrift für die Nebeltruppe. Berlin, 1938.

BAMA: RH 1/1402: H.Dv. 210/1b: Allgemeine Ausbildung zu Fuß - Ausbildungsvorschrift für die Nebeltruppe. Berlin, 1938.

BAMA: RH 1/1406: H. Dv. 210/3: Ausbildungsvorschrift für die Nebeltruppe. Schießvorschrift. Vom 4. 11. 1939. „Offene Worte“: Berlin 1939.

BAMA: RH 1/1403: H.Dv. 210/2d: Die schwere Werferbatterie (mot.) - Ausbildungsvorschrift für die Nebeltruppe. Berlin, 1942.

BAMA: RH 1/260: OKH: H.Dv. g 92: Handbuch für den Generalstabsdienst im Kriege. Teil II. Reichsdruckerei: Berlin, 1939.

H.Dv. 119/981: Schußtafel für den 15 cm Nebelwerfer 41 mit der 15 cm Wurfgranate 41 Spreng und der 15 cm Wurfgranate 41 Nebel mit Schwarzpulvertreibsätzen. März 1942.

Emde, Joachim: Die Nebelwerfer. Entwicklung und Einsatz der Werfertruppe im Zweiten Weltkrieg. Podzun-Pallas-Verlag: Dorheim, o.J. (1979?).

OKH: Merkblatt 57/5: Bildheft Neuzeitlicher Stellungsbau. Juni 1944.

Kruse, Kurt: Artilleristischer Ratgeber auf dem Gefechtsfeld. 8. neubearbeitete Auflage. Barbara-Verlag Hugo Weiler, München, 1942.

Duske, Heiner F. (Hrsg.); Greenland, Tony (Hrsg.); Terlisten, Detlev (Hrsg.); Baschin, Joachim; Block, M.; Nelson, J.; Tippmann, H.: Nebel-, Panzer- und Vielfachwerfer. Nuts & Bolts Volume 30. Nuts & Bolts Verlag: Neumünster, Germany, 2013.

Wiener, Fritz: Die Nebelwerfer 1939-1945. In: Schirmer, Friedrich (Hrsg.); Wiener, Fritz (Hrsg.): Feldgrau. Heft 3. / 1. Juni 1959. Burgdorf/Han. 1959.

Steiger, Rudolf: Panzertaktik im Spiegel deutscher Kriegstagebücher 1939 bis 1941. Rombach+Co GmbH: Freiburg, 1973.

TM-E 30-451: Handbook on German Military Forces. War Department: March 1945.

Pionier: Zeitschrift für die Übermittlungstruppen. Ausgabe 1943, Nr. 9. Zürich, September 1943.
https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=pin-001:1943:16::518#183

Spielberger, Walter; Doyle, Hilary Lous, Jentz, Thomas L.: Halbkettenfahrzeuge des deutschen Heeres. Motorbuch Verlag: Stuttgart, 2012.

Hahn, Fritz: Waffen und Geheimwaffen des deutschen Heeres 1933-1945. Dörfler Verlag: Eggolsheim, o.J.

Tessin, Georg: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939-1945, Band II.
#Nebelwerfer #NebelwerferTactics #GermanTactics

Видео Nebelwerfer Tactics канала Military History Visualized
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
30 сентября 2020 г. 0:00:10
00:11:38
Яндекс.Метрика