Загрузка страницы

Autoimmunerkrankungen, Abwehrschwächen und ihre Therapien - 3. Freiburger Abendvorlesung

"Bester Freund und größter Feind: Der Mensch und seine Mikroben." Unter diesem Motto finden in diesem Jahr die sich großer Beliebtheit erfreuenden Freiburger Abendvorlesungen statt.
Die dritte und letzte Vorlesung beschäftigt sich mit dem Thema „Der Mensch und sein Immunsystem - Autoimmunerkrankungen, Abwehrschwächen und ihre Therapien". Experten des Centrums für Chronische Immundefizienz (CCI) des Universitätsklinikums Freiburg erklären, wie das Immunsystem funktioniert, wie sich das Immunsystem manchmal selbst bekämpft und welche Möglichkeiten es zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen zum Beispiel in Form von Gentherapie gibt.
Die Referenten sind Prof. Dr. Bodo Grimbacher, Wissenschaftlicher Direktor des CCI, Prof. Dr. Klaus Warnatz, Oberarzt für klinische Immunologie und Leiter der Forschungsgruppe Klinische Immunologie am CCI sowie Prof. Dr. Toni Cathomen, Direktor des Instituts für Zell- und Gentherapie am Universitätsklinikum Freiburg.

Видео Autoimmunerkrankungen, Abwehrschwächen und ihre Therapien - 3. Freiburger Abendvorlesung канала Universitätsklinikum Freiburg
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
31 июля 2014 г. 17:57:13
01:16:29
Яндекс.Метрика