Загрузка страницы

Hauptschule - und dann? (3/4) | WDR Doku

Diese Drei haben ein gemeinsames Ziel: Viktoria (16), Dominik (17) und Rabalin (19) wollen unbedingt den Schulabschluss schaffen. Sie gehen im sozial benachteiligten Stadtteil Dortmund-Scharnhorst zur Schule und träumen von einer besseren Zukunft. Im Frühjahr 2020 stehen sie kurz vor dem Abschluss der 10. Klasse. Dann kommt Corona. Werden sie ihren Abschluss trotzdem schaffen?

Dominik will LKW-Fahrer werden wie sein Vater. Er lebt mit seinen Eltern und zwei Schwestern am Stadtrand von Dortmund. Dominik hatte eine schwierige Schulzeit, wollte nicht nur einmal alles hinschmeißen. Vor drei Jahren kam er dann auf die Hauptschule-Scharnhorst - sozusagen die letzte Möglichkeit für ihn, doch noch einen Abschluss zu schaffen. "Jetzt hier mit den Lehrern, die hier manchmal wie Kumpel sind, macht mir die Schule wieder Spaß und ich hab wieder Ziele", so Dominik.

Viktoria lebt mit ihrer Mutter, ihrem Stiefvater und sieben kleineren Geschwistern zusammen. Als Älteste hilft sie ihrer Mutter viel und hat wenig Zeit für sich. Die Zeit des Homeschoolings ist für sie besonders schwierig. "Die Kleinen wollen immer Aufmerksamkeit und bei dem Lärm hier im Haus kann man sich schlecht konzentrieren. Außerdem fehlt mir der geregelte Tagesablauf." Viktoria möchte eine Ausbildung als Groß- und Außenhandelskauffrau machen.

Rabalin ist mit ihrer Familie aus Syrien geflohen, als die älteren Brüder in den Militärdienst eintreten sollten. Sie hat den Krieg in Damaskus erlebt, ihre Familie hat dort alles aufgegeben. Nach nur zwei Jahren in der Übergangsklasse konnte Rabalin bereits so gut Deutsch sprechen, dass sie in die Regelklasse wechselte. Sie ist ehrgeizig und will auf jeden Fall weiter zur Schule gehen und ihr Abitur machen. "Man kann hier in Deutschland alles schaffen, es gibt so viele Möglichkeiten hier und die will ich nutzen", sagt die 19-Jährige.

Welche Chancen haben die drei Jugendlichen auf dem Arbeitsmarkt? Werden sie ihren Wunsch-Ausbildungsplatz bekommen?

In unserer WDR-Doku Serie haben wir die drei Schüler*innen fast ein Jahr lang auf ihrem Weg begleitet, Höhen und Tiefen, Enttäuschungen und Erfolge miterlebt.

Rabalin hat riesige Probleme in Englisch. Sie versteht die Sprache einigermaßen, kann sie aber kaum sprechen und hat Prüfungsangst - außerdem hat sie weder einen Laptop noch einen Schreibtisch zu Hause. Dominik hatte früher viele Probleme in der Schule und häufig geschwänzt. Jetzt will er es aber unbedingt schaffen und gibt alles. Und Viktoria? Sie versucht trotz ihrer sieben Geschwister zu Hause konzentriert zu lernen, denn sie braucht unbedingt eine gute Mathenote für ihre Zukunftspläne.

👍 Wenn dir dieses Video gefallen hat, lass uns einen Like da!
______
🎥 Ein Film für Menschen Hautnah von Justine Rosenkranz.
Dieser Film wurde im Jahr 2020 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
______
📸 WDR Doku auf Instagram: https://www.instagram.com/wdrdoku/?hl=de
📘 WDR Doku auf Facebook: https://www.facebook.com/wdrdoku.wdr/

Weitere Dokus zum Thema:
💚 Hauptschule - und dann? (2/4) - https://youtu.be/vQckGh5rEoY
💚 Hauptschule - und dann? (3/4) - https://youtu.be/mV7eNRMnoFY
💚 Hauptschule - und dann? (1/4) - https://youtu.be/UArL_cya9xo
💚 Erst mal Abi - Und dann? - https://youtu.be/sU-kIPsJuF0
💚 Wie Rechtsextremisten unsere Schulen unterwandern - https://youtu.be/LQrxlpPEa98
💚 Hilfe, so kaputt ist meine Schule - https://youtu.be/PDjqRKUGz6w
______
#Hauptschule #Serie #WDRDoku

Видео Hauptschule - und dann? (3/4) | WDR Doku канала WDR Doku
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
25 марта 2021 г. 22:00:14
00:18:54
Яндекс.Метрика