Загрузка страницы

Flugzeug-Crash verhindern! Ein Tag als Fluglotse

Flugzeugunglücke verhindern, Flugzeugabstürze vermeiden und Katastrophen in der Luft und am Boden vorbeugen? Ein harter Job! Denn der Himmel ist voll mit Flugzeugen. Täglich fliegen weltweit etwa 200.000 Flugzeuge durch die Luft, um Menschen oder Frachtgut von einem Ort zum anderen zu befördern. Ganz schön krass. Doch wie kommt es eigentlich, dass sich bei all dem Chaos kein Flugzeug einem anderen in die Quere kommt?

Schließlich gibt’s am Himmel ja keine Straßenschilder oder Ampeln, die den Verkehr regeln könnten. Du dachtest immer, dass es der Pilot im Cockpit ist, der dafür sorgt, dass dein Flugzeug sicher zurück zur Erde bringt? Der ist einer von vielen, denn auch im Hintergrund gibt es viele Menschen, die genau dafür zuständig sind. Damit der Flugverkehr reibungslos ablaufen kann, gibt es beispielsweise Fluglotsen.

Fluglotsen überwachen den gesamten Luftraum, behalten den Überblick vom Start an bis zur Landung und sorgen so dafür, dass alle Flugzeuge sicher dort ankommen, wo sie landen sollen. Eine von ihnen ist Sina. Sie macht eine Ausbildung zur Fluglotsin. Für die neue Folge “follow me.reports” nimmt sie Robin mit an einen Ort, den normalerweise nur die wenigsten zu Gesicht bekommen: Ins Flugkontrollzentrum vom Flughafen Frankfurt.

Sechs Bildschirme, ein Headset und jede Menge Verantwortung - wer sich dazu entscheidet, Fluglotse zu werden, der bekommt nicht nur viel Geld, sondern muss mit Druck umgehen können, das wird Robin schnell klar. Als ständige Ansprechpartner für die Piloten im Cockpit, koordinieren die Fluglotsen mehrere Flugzeuge gleichzeitig, geben Anweisungen zu Flughöhe und Richtung und müssen im Notfall einen kühlen Kopf bewahren. Extrem wichtig: Die richtigen Codes und ziemlich viel Konzentration. Wie geht man mit dem Druck um? Was tun, wenn die Flugzeuge auf ein Unglück zusteuern? Und verdienen Fluglotsen wirklich so viel Geld? Am Ende muss Robin den Fluglotsen-Test bestehen. Behält er den Überblick oder kommt es zum großen Crash?

_______________

IM VIDEO:
Robin (RobBubble) auf YouTube: https://www.youtube.com/user/RobBubble
Robin (RobBubble) auf Instagram: https://www.instagram.com/robbubble/
Zu Robins “follow me.reports”-Playlist geht’s hier: https://www.youtube.com/playlist?list=PL876ej2aqMxkHlOpYg-WZZAtmcpi3Hjrt

QUELLEN:
Deutsche Flugsicherung: https://www.dfs.de/dfs_homepage/de/
Luftfahrt Bundesamt: https://www.lba.de/DE/Home/home_node.html
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
https://www.dlr.de/next/desktopdefault.aspx/tabid-6681/10961_read-25015/

MUSIK:
Joris - “Signal”
Bruno Mars, Gucci, Mane, Kodak Black - “Wake up in the sky”
Remoe - “Radar”
_______________

CREDITS:
Autor: Philipp “Juri” Juranek
Kamera: Björn Schneider
Ton: Michael Riffel
Schnitt: Stephi Gotzel
Grafik: Marc Trompetter
_______________

► YEAH! #followmereports gehört auch zu #funk. Schaut da mal rein:
YouTube: https://youtube.com/funkofficial

Funk Web-App: https://go.funk.net
Facebook: https://facebook.com/funk

https://go.funk.net/impressum

Видео Flugzeug-Crash verhindern! Ein Tag als Fluglotse канала follow me.reports
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
28 ноября 2018 г. 19:00:52
00:16:04
Яндекс.Метрика