Загрузка страницы

Corona: Debatte um bundesweite Ausgangssperren| Markus Lanz vom 14. April 2021

Während Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher schon seit Karfreitag eine nächtliche Ausgangssperre von 21 Uhr bis 05 Uhr morgens verhängt hat, weigert sich der Regierende Bürgermeister von Berlin Michael Müller diese aktuell zu verhängen. Sein Grund hierfür: „Ich finde es wäre ein harter Grundrechtseingriff, jemanden zu sagen: ‚Du darfst nachts alleine nicht mehr vor die Tür gehen.‘“
Denn dieser Schritt wäre einer der letzten, die man machen sollte. Für ihn sei das Testen ein viel wichtigerer Aspekt, die Bürgerinnen und Bürger in die Strategie der Bekämpfung von Corona mit einzubeziehen. Wenn man Einzelhandelskäufe oder den Besuch von Museen an negative Tests bindet, dann würde man den Menschen einen Anreiz schaffen sich selbst öfter zu testen oder Testen lassen. Dadurch könne man Infektionsketten viel früher erkennen, nachvoll-ziehen und an den richtigen Knotenpunkten verhindern.
Dass man aber nicht nur auf den privaten Bereich schauen sollte, erklärt er an dem Beispiel der Unternehmen: Für ihn ergibt es keinen Sinn, dass es keine verpflichtenden Maßnahmen für Unternehmen gibt ihre Arbeiter ins Homeoffice zu schicken und so ein Risiko einer Ansteckung zu verhindern, während man im privaten Bereich einschränkt und einschränkt und einschränkt.

Das Einschränken der Grundrechte durch eine Ausgangssperre wird auch nicht von dem Aero-sol-Forscher Dr. Gerhard Scheuch unterstützt - allerdings aus einem weiteren Gesichtspunkt. In einem Brief hat er sich mit seinen Kollegen dazu geäußert, dass 99,9 Prozent der Infektionen im Innenraum stattfinden würden. Durch eine Ausgangssperre und den weiteren Einschränkungen würde aber ein Signal einer Gefahr draußen vor der Tür entstehen, während der Infektionsherd zu Hause im Innern herrscht, ohne frische Luftzufuhr und geringen Abständen zwischen möglicherweise mehrere Personen - denn eine Kontrolle im privaten ist im Gegensatz zu draußen in der Gastronomie deutlich schwerer.

Den gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/9IU/

Weitere Gäste in der Sendung:

Helene Bubrowski, Journalistin
Die „FAZ“-Redakteurin erklärt, welche formalen und parlamentarischen Hürden das neue Infektionsschutzgesetz bis zum Inkrafttreten noch nehmen muss.

Ferdinand von Schirach, Autor
Der Jurist erläutert, warum er für neue Grundrechte für Europa plädiert und warum er dazu aufruft, dass sich möglichst viele EU-Bürger an einer Abstimmung darüber beteiligen.


_____
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eige-ne Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.
#corona#ausgangssperre#alternativen

Видео Corona: Debatte um bundesweite Ausgangssperren| Markus Lanz vom 14. April 2021 канала ZDFheute Nachrichten
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
15 апреля 2021 г. 15:00:19
00:37:18
Другие видео канала
K-Frage: Debatte um den CDU/CSU-Machtkampf | Markus Lanz vom 15. April 2021K-Frage: Debatte um den CDU/CSU-Machtkampf | Markus Lanz vom 15. April 2021AfD, Querdenker und Spitzenkandidatur Weidel | Markus Lanz vom 04. Mai 2021AfD, Querdenker und Spitzenkandidatur Weidel | Markus Lanz vom 04. Mai 2021Vom Spitzenbeamten zur politischen Reizfigur - Hans-Georg Maaßen mit Lanz im SchlagabtauschVom Spitzenbeamten zur politischen Reizfigur - Hans-Georg Maaßen mit Lanz im SchlagabtauschVom Dauer-Streit zum Dauer-Lockdown – kommt Merkels Notbremse zu spät? | maybrit illner vom 15.04.21Vom Dauer-Streit zum Dauer-Lockdown – kommt Merkels Notbremse zu spät? | maybrit illner vom 15.04.21Lanz kocht:Italienische KlassikerLanz kocht:Italienische KlassikerCorona: Reagiert die Regierung richtig auf das Virus?| Markus Lanz vom 29. April 2021Corona: Reagiert die Regierung richtig auf das Virus?| Markus Lanz vom 29. April 2021Im Leben verirrt | SWR NachtcaféIm Leben verirrt | SWR NachtcaféEuropameisterschaft: Fußball und politische Statements | Markus Lanz vom 22. Juni 2021Europameisterschaft: Fußball und politische Statements | Markus Lanz vom 22. Juni 2021Schadet die Uneinigkeit in der Kanzlerfrage der CDU/CSU? | Markus Lanz vom 13. April 2021Schadet die Uneinigkeit in der Kanzlerfrage der CDU/CSU? | Markus Lanz vom 13. April 2021Ferdinand von Schirach über Zigaretten, Depressionen und Robert HabeckFerdinand von Schirach über Zigaretten, Depressionen und Robert HabeckWahlkampf: Ist Annalena Baerbock noch die richtige Spitze? | Markus Lanz vom 14. Juli 2021Wahlkampf: Ist Annalena Baerbock noch die richtige Spitze? | Markus Lanz vom 14. Juli 2021DRILON - Manager von Team Kuku, Mula Brothers und Katja Krasavice | TALK THIS WAY PodcastDRILON - Manager von Team Kuku, Mula Brothers und Katja Krasavice | TALK THIS WAY PodcastLanz kocht:Deutsche Klassiker 2Lanz kocht:Deutsche Klassiker 2Chez Krömer - Zu Gast: Karl Lauterbach (S04/E02)Chez Krömer - Zu Gast: Karl Lauterbach (S04/E02)Corona: Ist Deutschland zu vorsichtig in der Pandemie? | Markus Lanz vom 13. Juli 2021Corona: Ist Deutschland zu vorsichtig in der Pandemie? | Markus Lanz vom 13. Juli 2021Hochwasser und Klima: Wie kann die Politik Katastrophen verhindern? | Markus Lanz vom 21. Juli 2021Hochwasser und Klima: Wie kann die Politik Katastrophen verhindern? | Markus Lanz vom 21. Juli 2021Heftige Diskussion über Dauer der Corona-Maßnahmen bei LanzHeftige Diskussion über Dauer der Corona-Maßnahmen bei LanzCDU/CSU: Söder für frischen Wind in der Union | Markus Lanz vom 18. Mai 2021CDU/CSU: Söder für frischen Wind in der Union | Markus Lanz vom 18. Mai 2021Fleischesser - die schlechteren Menschen? | SWR NachtcaféFleischesser - die schlechteren Menschen? | SWR NachtcaféImpfen, Masken, Mutationen – droht der Endlos-Shutdown? | maybrit illner vom 21.01.2021Impfen, Masken, Mutationen – droht der Endlos-Shutdown? | maybrit illner vom 21.01.2021
Яндекс.Метрика