Загрузка страницы

Energiewende & Atomausstieg - Im Interview | Grenzen des Wissens

In der aktuellen Folge hat Gerd Ganteför den Energiespezialisten Wolfgang Eberhard zu Gast. Die Physiker diskutieren über die Möglichkeiten der benötigten Energiewende - dem künftigen Ersatz von fossilen Energieträgern - und schaffen einen kurzen Überblick über die Energieperspektiven von Deutschland, Europa und der Welt.

Hier das komplette Interview: https://youtu.be/VVK2bTQw-ns

------------
Moderator: Prof. Dr. Gerd Ganteför
------------
Regelmäßig neue Episoden
Themenvorschläge? Schreib uns: gdw@uni.kn
------------
Ihr wollt mehr wissen?
ABO: http://www.youtube.com/channel/UCxXmS6BkfhCALrPyCJKmPyg?sub_confirmation=1
HOST: https://streaming.uni-konstanz.de/
MODERATOR: http://ggantefoer.com/
------------
#GrenzenDesWissens ist ein Wissensformat.
Eine Produktion des KIM.LR der Universität Konstanz.

Видео Energiewende & Atomausstieg - Im Interview | Grenzen des Wissens канала Grenzen des Wissens
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
15 апреля 2019 г. 20:05:24
00:33:27
Другие видео канала
Was sind und waren unsere 'Grenzen des Wissens'? - Im Interview | Grenzen des WissensWas sind und waren unsere 'Grenzen des Wissens'? - Im Interview | Grenzen des WissensDas Rätsel der Dunklen Materie | Vorlesung Sterne und Weltall #26Das Rätsel der Dunklen Materie | Vorlesung Sterne und Weltall #26Wie werden wir in 100 Jahren leben?Wie werden wir in 100 Jahren leben?Quantencomputer - Einführung in die Quantenmechanik Teil 3 | Grenzen des WissensQuantencomputer - Einführung in die Quantenmechanik Teil 3 | Grenzen des WissensDie Klimadebatte – Lokale Ideologie und globale RealitätDie Klimadebatte – Lokale Ideologie und globale RealitätNeue Reaktortypen 2: Schneller Brüter, Thoriumreaktor u.a.  | Special Kernphysik ElementarteilchenNeue Reaktortypen 2: Schneller Brüter, Thoriumreaktor u.a. | Special Kernphysik ElementarteilchenElementarteilchen: Quarks, Leptonen und Bosonen | #12 Kernphysik Elementarteilchen VorlesungElementarteilchen: Quarks, Leptonen und Bosonen | #12 Kernphysik Elementarteilchen VorlesungDie Grenzen des Wissens: Gelingt die globale Energiewende? Und was tun wenn nicht?Die Grenzen des Wissens: Gelingt die globale Energiewende? Und was tun wenn nicht?Physik und Glaube: An den Grenzen der Naturwissenschaft | GanteförPhysik und Glaube: An den Grenzen der Naturwissenschaft | GanteförSterne und Weltall: Schalenbrennen und Neutronensterne (16. Vorlesung) | Grenzen des WissensSterne und Weltall: Schalenbrennen und Neutronensterne (16. Vorlesung) | Grenzen des WissensWas war vor dem Urknall? | Universität KonstanzWas war vor dem Urknall? | Universität KonstanzWie werden wir in 100 Jahren leben? | Universität KonstanzWie werden wir in 100 Jahren leben? | Universität KonstanzWirtschaftspolitik und Politikberatung seit der deutschen Vereinigung - Bilanz und AusblickWirtschaftspolitik und Politikberatung seit der deutschen Vereinigung - Bilanz und AusblickDie Grundprinzipien der Evolution (Martin Lödl) | Universität KonstanzDie Grundprinzipien der Evolution (Martin Lödl) | Universität KonstanzWeit draussen im Universum: Quasare und der Lyman-Alpha-Wald | Vorlesung Sterne und Weltall #24Weit draussen im Universum: Quasare und der Lyman-Alpha-Wald | Vorlesung Sterne und Weltall #24Sterne und Weltall: Pulsare und Gravitationswellen (17. Vorlesung) | Grenzen des WissensSterne und Weltall: Pulsare und Gravitationswellen (17. Vorlesung) | Grenzen des WissensJe wärmer die Erde desto besser? | Ganteför Klimageschichte #19Je wärmer die Erde desto besser? | Ganteför Klimageschichte #19Sterne und Weltall | Einführung - Weltbild der Physik (1. Vorlesung)Sterne und Weltall | Einführung - Weltbild der Physik (1. Vorlesung)Horst-Joachim Lüdecke - Naturgesetzliche Schranken der EnergiewendeHorst-Joachim Lüdecke - Naturgesetzliche Schranken der EnergiewendeDer Alphazerfall: Gefährliche Radioaktivität | #5 Kernphysik Elementarteilchen VorlesungDer Alphazerfall: Gefährliche Radioaktivität | #5 Kernphysik Elementarteilchen Vorlesung
Яндекс.Метрика