Загрузка страницы

First exhibition in Austria featuring AI-Art,

augmented reality, projection mapping, video morphing , 3d printed sculptures and 3d animated holograms of the latest chinese technology.

E. Rabansini, a pseudonym, was born in 1948 in Spittal. His extraordinary talent and special interest in oil painting were already evident in his early childhood. Although he was unable to pursue a formal academic education due to his lack of a high school diploma in the early 1960s, he nevertheless found support from patrons who recognized his potential as a photorealistic portrait painter. As a self-taught artist, he continually developed his skills.

Fortunately, Rabansini was able to embark on an apprenticeship as a "visual merchandiser," which provided a solid foundation for his further creative endeavors. For many decades he also worked as a graphic designer. He became interested in three-dimensional animation 40 years ago, especially with the advent of home computer technology, and has pursued this passion as a self-taught artist to this day. Over time, he became intensively involved with cutting-edge 3D technology, such as modeling sculptures with virtual reality (VR glasses) and the application of 3D printing.

In recent years, he is dedicated to the implementation of a worldwide trend of animated 3D holograms, which can be seen in the Folklore Museum in Spittal. Unique in Austria. Now the circle closes with the release of the first Internet platforms for AI art a few months ago. He immediately recognized that this is a revolutionary step in the art world, despite the negative and unqualified media coverage. On the way from the old masters to modern contemporary art and photographic art, many rejections had to be overcome.

On the occasion of its seventy-fifth anniversary, it is therefore natural to present a special exhibition that highlights the many digital techniques in modern art. This exhibition is intended to offer the people of Spittal the opportunity to discover and explore the fascinating world of modern art.
E. Rabansini, ein Pseudonym, wurde im Jahr 1948 in Spittal geboren. Schon in seiner frühen Kindheit zeigte sich sein außergewöhnliches Talent und sein besonderes Interesse an der Ölmalerei. Obwohl er aufgrund fehlender Matura zu Beginn der 1960er Jahre keine formale akademische Ausbildung absolvieren konnte, fand er dennoch Unterstützung von Förderern, die sein Potenzial als photorealistischer Portraitmaler erkannten. Als Autodidakt entwickelte er kontinuierlich seine Fähigkeiten weiter.

Glücklicherweise konnte Rabansini eine Lehre als "Visual Merchandiser" antreten, was eine solide Grundlage für seine weiteren kreativen Tätigkeiten bildete. Über viele Jahrzehnte hinweg war er auch als Grafikdesigner tätig. Bereits vor 40 Jahren interessierte er sich für dreidimensionale Animationen, insbesondere mit dem Aufkommen der Heim-Computer-Technologie, und verfolgte diese Leidenschaft als Autodidakt bis heute. Im Laufe der Zeit beschäftigte er sich intensiv mit modernster 3D-Technologie, wie der Modellierung von Skulpturen mit Virtual Reality (VR-Brille) und der Anwendung des 3D-Drucks.

In den letzten Jahren widmet er sich der Umsetzung eines weltweiten Trends von animierten 3D-Hologrammen, die im Volkskunde Museum in Spittal zu sehen sind. Einzigartig in Österreich. Nun schließt sich der Kreis mit der Veröffentlichung der ersten Internetplattformen für KI-Kunst vor einigen Monaten. Er erkannte sofort, dass dies trotz der negativen und unqualifizierten Berichterstattung in den Medien ein revolutionärer Schritt in der Kunstwelt ist. Auf dem Weg von den alten Meistern zur modernen, zeitgenössischen Kunst und der Fotokunst mussten viele Ablehnungen überwunden werden.

Anlässlich seines fünfundsiebzigsten Jubiläums liegt es daher nahe, eine Sonderausstellung zu präsentieren, die die vielfältigen digitalen Techniken in der modernen Kunst beleuchtet. Diese Ausstellung soll der Spittaler Bevölkerung die Möglichkeit bieten, die faszinierende Welt der modernen Kunst zu entdecken und zu erkunden.

Видео First exhibition in Austria featuring AI-Art, канала heinz schwitzer-rabansini
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
25 сентября 2023 г. 20:01:24
00:04:35
Яндекс.Метрика