Загрузка страницы

Köln '45 - Zerstörung und Wiederaufbau

In der Nacht vom 30. zum 31.Mai 1942 erfuhr Köln den ersten "Tausend-Bomber-Angriff" in der Kriegsgeschichte. Dazu schrieb ein Offizier der Luftflotte 4 in sein Tagebuch: "Der Himmel über Köln glüht wie bei einem Vulkanausbruch!".

Im Feburar 1945 begann die Offensive der Alliierten bei Jülich und Dühren, wodurch Köln zur Frontstadt wurde. Zusammengewürfelte Truppen aus Versprengten, Marine, Volkssturm, Luftwaffenhelfern, und Hitlerjugend wurden gegen die amerikanische Armee herangezogen. Am 4. März 1945 erreichten amerikanische Vorausabteilungen schließlich den Stadtrand Kölns und schon am 5. März durchbrachen amerikanische Panzerverbände bei Ossendorf die äußeren Verteidigungsstellen Kölns. Am Nachmittag des 6. März war das linksrheinische Köln erobert.

Für die westlichen Stadtteile war der Krieg damit schon 8 Wochen vor der deutscher Kapitulation zu Ende. 96% aller Bauten der Altstadt waren vernichtet, die Einwohnerzahl Kölns war von 760.000 auf 42.000 zurückgegangen und etwa 30.000.000 m³ Trümmermasse mussten beseitigt werden.
03:04 Sankt Maria Kapitol vor Zerstörung

03:09 Stapelhaus vor Zerstörung

03:18 Dreikönigenpförtchen vor Zerstörung

03:23 Spanischer Bau vor der Zerstörung

06:27 3. November 1943 - Äußere Nordwest Pfeiler des Doms (durch Sprengbombe getroffen) werden mit Backsteinblombe ausgebessert

08:51 Goebbels ruft Kölner zu letztem Widerstand auf

11:37 Einsatzbesprechung beim 7. Chor der ersten Armee (Kampfziel Durchbruch zum Rhein, Einnahme Hohenzollernbrücke Dom)

17:10 Flug über zerstörtes Köln

19:09 Zerstörtes Opernhaus

19:43 Siegesfeier der amerikanischen Armee im Kölner Stadium

20:18 Letzte Verteidigung der Wehrmacht am rechten Rheinufer bei Köln

21:28 Wiederaufbau der Kölner Polizei von Grund auf

24:24 Am 2. April erscheint die erste Zeitung "Der Kölnische Kurier"; Herausgeber ist die amerikanische Armee

26:34 Symbole des dritten Reiches werden nach bedingungsloser Kapitulation Deutschlands beseitigt

28:22 Flug über zerstörtes Köln (Rheinbrücken, Dom)

29:22 Anfang Mai am Spangenberg Platz in Köln: Einweihung des ersten Nachkriegsdenkmals in Deutschland

35:01 Reparatur des Dreikönigenpförtchen

36:14 Erste Messe zu Fronleichnam nach Kriegsende Mai im Dom

36:58 Synagoge Roonstraße (zerstört 1938): Überlebende Juden und Angehörige der amerikanischen Armee halten ersten Gottesdienst

41:49 Ford-Werke können ohne Rohstoffe nicht produzieren, sie dienen zunächst als Reparaturwerkstätten

Видео Köln '45 - Zerstörung und Wiederaufbau канала CHRONOS-MEDIA History
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
29 января 2015 г. 12:00:01
00:44:23
Яндекс.Метрика