Загрузка страницы

Shampoo, Tampon & Co. - So wird unsere Körperpflege nachhaltiger I Ökochecker SWR

Vom festen Shampoo über Recycling-Klopapier bis hin zu Holz-Zahnbürsten: Wie gelingt die Pflegeroutine umweltfreundlicher?
Es gibt zig Produkte im Bad, die wir täglich brauchen. Die SWR Ökochecker Katharina Röben und Tobias Koch finden heraus, wie man etwas mehr Nachhaltigkeit ins Badezimmer bringen kann.

MIT FESTEM SHAMPOO GEWASCHEN
Sind feste Shampoos nur grün gewaschen oder echt ne saubere Sache? Tobi findet heraus, welche Inhaltsstoffe wirklich in den Shampoo-Stücken stecken, wie gut das für die Umwelt ist und worauf wir beim Kauf achten können.
Allein für Shampoo, Duschgel und Handseife verbraucht jeder Deutsche im Durchschnitt pro Jahr fast 25 Plastikflaschen. Auf ganz Deutschland hochgerechnet sind das mehr als zwei Milliarden Plastikverpackungen. Ein riesiger Müllberg! Festes Shampoo wird als „Zero Waste“-Trendprodukt gerade total gehyped. Aber ist es wirklich besser für Klima & Umwelt?

SO UMWELTFREUNDLICH SIND MENSTRUATIONSTASSEN WIRKLICH
Mega-Hype Menstruationstasse – die Alternative zu Tampons soll weniger Müll verursachen und dadurch die Umwelt zu schonen. Aber ist sie wirklich so viel umweltfreundlicher als Tampons? Welche Gefahren lauern und worauf Frau bei der Benutzung unbedingt achten sollte, hat Katharina herausgefunden.
Die Periode! Für viele ein absolutes Tabuthema, über das keiner sprechen will. Ökocheckerin Katharina Röben traut sich heute aber doch und findet heraus, was dran ist am Hype um die Menstruationstassen. Sind die wirklich so viel nachhaltiger als Tampons?

MENSTRUATIONSTASSEN vs. TAMPONS
Wenn es um die Menstruation geht, greifen 96% der Frauen zu Einwegprodukten, also Binden und Tampons. Mittlerweile geht der Trend geht aber zum Mehrwegprodukt. Am beliebtesten sind die Menstruationstassen. Schon ein Fünftel der Frauen haben sie bereits ausprobiert.

GEHT TOILETTENPAPIER AUCH NACHHALTIG?
Weich und flauschig: So liebt Deutschland sein Toilettenpapier – aber ist das kompatibel mit einem guten Umweltgewissen? Katharina deckt auf, was viele noch nicht über das meistverwendete Wegwerfprodukt im Badezimmer wussten!

Unser Fazit: Es macht einen deutlichen Unterschied, zu welchem Toilettenpapier wir greifen. Und lohnt sich, insgesamt etwas sparsamer damit umzugehen. Denn egal welches Papier, wenn es erstmal in der Toilette versenkt wurde, dann ist Endstation. Dann kann auf jeden Fall nichts mehr recycelt werden. Wichtig: Feuchtes Toilettenpapier gehört nicht ins Klo. Die gute Nachricht bei diesem Thema: Ausnahmsweise ist die Siegellage eindeutig. FSC ist besser als nichts, noch besser ist aber: Achtet auf den blauen Engel, dann ist auch möglichst viel Recyclingpapier drin. Und das schneidet umwelttechnisch einfach am besten ab.

GESUNDHEITSGEFAHR DURCH HOLZZAHNBÜRSTEN
Zahnbürsten aus Holz – gar nicht mal so gut? Tobi hakt nach, in welchem Fall die Öko-Teile sogar gesundheitsgefährdend sein können!

In Deutschland putzen die meisten Leute, circa 60 Prozent, mit einer Handzahnbürste, 40 Prozent nehmen eine elektrische. Holz oder Bambuszahnbürsten sind in der Regel etwas teurer als die aus Kunststoff. 2020 haben wir 1,6 Mrd. Euro für Zahn- und Mundpflege ausgegeben. Das bedeutet, knapp 170 Mio. Zahnbürsten und über 400 Millionen Zahnpasta-Tuben pro Jahr. Und die landen am Ende im Müll.

Am Ende geht’s also darum, diesen Müll möglichst zu vermeiden. Bedeutet: Den Stil lange benutzen und nur die Köpfe wechseln. Das ist zwar bei einer elektrischen Zahnbürste auch so, aber die hat von Grund weg einen hohen ökologischen Rucksack.

Filmautoren: Maurice Kaufmann und Dina Dada
Redaktion (SolisTV): Sarah Weihsweiler
Redaktion (SWR): Inga Vennemann, Holger Conzelmann

► Ökochecker auf dem Marktcheck-Kanal abonnieren https://bit.ly/Marktcheck
► Instagram @oekochecker: https://www.instagram.com/oekochecker
Ökochecker werden produziert vom SWR
►https://www.swr.de/impressum
► Kommentare sind willkommen – aber bitte unter Beachtung unserer Netiquette: http://www.swr.de/netiquette

#Shampoo #Körperpflege #Badezimmer

Видео Shampoo, Tampon & Co. - So wird unsere Körperpflege nachhaltiger I Ökochecker SWR канала SWR Marktcheck
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
12 апреля 2021 г. 18:00:29
00:44:16
Яндекс.Метрика