Загрузка страницы

Tauchen im Alten Rhinkanal (Westhavelland)

Etwa 70 km westlich von Berlin befindet sich der Naturpark Westhavelland. Es handelt sich um das größte Schutzgebiet in Brandenburg und umfasst das größte mitteleuropäische Rast- und Brutgebiet für Wat- und Wasservögel im Binnenland. Eingebettet in die Niederung der Unteren Havel findet man hier eine wunderschöne Luchlandschaft mit kleinen Kanälen und Gräben. Sie wurden unter Friedrich Wilhelm I. und Friedrich dem Großen im 18. Jahrhundert zum Zwecke der Entwässerung der Luchlandschaft und Urbarmachung des Havellandes gebaut.

Eine dieser Wasseradern ist der Alte Rhinkanal. Der kleine Kanal bietet eine interessante Flora und Fauna. Mannshohe Wasserpflanzen wiegen sich in der leichten Strömung. Sie sind das Versteck für Plötzen und Rotfedern. Das Ufer ist von Schilf und Seerosen geprägt. An den Stängeln kleben mehrere Zentimeter große Flussdeckelschnecken und im Wasser liegende Althölzer sind mit hellgrünen Süßwasserschwämmen bewachsen. Im Rhinluch ist auch die äußerst seltene Europäische Sumpfschildkröte (Emys orbicularis) beheimatet.

Видео Tauchen im Alten Rhinkanal (Westhavelland) канала ecotourismus
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
25 августа 2015 г. 1:20:23
00:00:58
Яндекс.Метрика