Загрузка страницы

CHTHULUZÄN IS CALLING_BERICHTE AUS DER ZUKUNFT | Trailer

https://theater-im-delphi.de

Chthuluzän is calling_Berichte aus der Zukunft
mehrblick&ton
03.–05. September 2021

Ein Perspektivwechsel auf Natur und Kultur aus der Sicht eines spekulativen Zeitalters nach dem Anthropozän soll die vom Aussterben bedrohte Menschheit vor dem Untergang bewahren.

Klimawandel, Artensterben, Pandemien: die Menschheit des Anthropozäns steht vor gewaltigen Herausforderungen. Das Musiktheaterkollektiv mehrblick&ton begibt sich angesichts einer kollabierenden Erde auf den Pfad des Spekulativen und entdeckt im Chthuluzän- einem imaginierten Zeitalter nach dem Anthropozän- ein neues Verständnis von Natur und Kultur und ein neues Miteinander menschlicher und nichtmenschlicher Lebewesen.

Zwei hybride Wesen aus dem Chthuluzän treffen auf die einzigartige, individuelle und vom Aussterben bedrohte Menschheit des Anthropozäns. Ihre Mission: die Menschheit vor dem Untergang zu bewahren! Ihr Mittel: Kommunikation auf allen Ebenen und mit allen Sinnen. Und so verbinden sich Vokalwerke aus dem Anthropozän (Frank Martin: Messe pour double choeur) mit musikalischen Botschaften aus dem Chthuluzän, Zitate und lautmalerische Kompositionen verschmelzen mit performativen und textlichen Interventionen. Kann der Fortbestand der Menschen durch Metamorphosen des Denkens, Fühlens und Handelns gesichert werden und ermöglicht ein Perspektivwechsel neue, (r)evolutionäre Verbindungen?

Konzept, Texte, Regie: Therese Schmidt
Konzept, Texte: Wolfgang Heiniger
Performance: Anne Hoffmann
Synthesizer, Keyboard: Liz Kosack
Vokalensemble: The Present
Musik: Frank Martin, Wolfgang Heiniger, Liz Kosack
Bühne, Kostüm: Yassu Yabara
Licht: Konrad Dietze

Gefördert im #TakeAction-Programm des Fonds Darstellende Künste In Kooperation und mit freundlicher Unterstützung des Studios für Elektroakustische Musik der Akademie der Künste, Berlin
__

A change of perspective on nature and culture from the point of view of a speculative age after the Anthropocene is intended to save humanity, which is threatened with extinction.

Climate change, species extinction, pandemics: humanity of the Anthropocene is facing enormous challenges. In the face of a collapsing earth, the music theater collective mehrblick&ton embarks on the path of the speculative and discovers in the Chthulucene-an imagined age after the Anthropocene-a new understanding of nature and culture and a new coexistence of human and non-human living beings.

Two hybrid beings from the Chthulucene meet the unique, individual and endangered humanity of the Anthropocene. Their mission: to save humanity from extinction! Their means: communication on all levels and with all senses. And so vocal works from the Anthropocene (Frank Martin: Messe pour double choeur) combine with musical messages from the Chthulucene, quotations and onomatopoeic compositions merge with performative and textual interventions. Can the continued existence of humans be secured through metamorphoses of thinking, feeling and acting and does a change of perspective enable new, (r)evolutionary connections?

Devised, written & directed by: Therese Schmidt
Devised & written by: Wolfgang Heiniger
Performance: Anne Hoffmann
Synthesizer, Keyboard: Liz Kosack
Vocals: The Present
Music: Frank Martin, Wolfgang Heiniger, Liz Kosack
Stage & Costume Design: Yassu Yabara
Light Design: Konrad Dietze

Funded in the #TakeAction program of the Fonds Darstellende Künste in cooperation and with the kind support of the Studio for Electroacoustic Music of the Akademie der Künste, Berlin.
Follow us:
► YOUTUBE: https://youtube.com/TheaterImDelphi
► FACEBOOK : https://fb.com/DelphiTheater
► INSTAGRAM: https://instagram.com/DelphiTheater

Видео CHTHULUZÄN IS CALLING_BERICHTE AUS DER ZUKUNFT | Trailer канала Theater im Delphi
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
20 августа 2021 г. 19:48:51
00:01:11
Яндекс.Метрика