Загрузка страницы

W.A. Mozart - Die betrogene Welt, K. 474

Wien, 7 May 1787

. . .

Der reiche Tor, mit Gold geschmücket,
Zieht Selimenens Auge an;
Der wackere Mann wird fortgeschiket,
Den Stutzer wählt sie sich zum Mann.
Es wird ein prächtig Fest vollzogen,
Bald hinkt die Reue hinterdrein,
Die Welt will ja betrogen sein,
Drum werde sie betrogen.

Beate, die vor wenig Tagen
Der Buhlerinnen Krone war,
Fängt an, sich violett zu tragen
Und kleidet Kanzel und Altar.
Dem äusserlichen Schein gewogen,
Hält mancher sie für engelrein.
Die Welt will ja betrogen sein,
Drum werde sie betrogen.

Wenn ich mein Karolinchen küsse,
Schwör' ich zärtlich ew'ge Treu';
Sie stellt sich , als ob sie nicht wisse,
Daß außer mir ein Jüngling sei.
Als einst mich Chloë weggezogen
Nahm meine Stelle Damis ein.
Soll alle Welt betrogen sein,
So werd' auch ich betrogen.

Christian Felix Weisse (1726–1804)

. . .

Lothar Odinius, tenor
Ulrich Eisenlohr, piano

Naxos 2008

Видео W.A. Mozart - Die betrogene Welt, K. 474 канала - F#B -
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
20 мая 2023 г. 18:59:28
00:03:15
Яндекс.Метрика