Загрузка страницы

Robert Habeck und sein Prinzip Verantwortung | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Der Philosoph Robert Habeck ist ein Shootingstar der deutschen Politik und wird regelmässig als künftiger Kanzler gehandelt. Barbara Bleisch spricht mit dem Co-Vorsitzenden der Grünen über unsere Verantwortung gegenüber der Erde und über das Verhältnis von Politik und Moral.

🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur auf YouTube 👉 https://www.youtube.com/srfkultur?sub_confirmation=1

Schon vor 40 Jahren warnte der Philosoph Hans Jonas in seinem Buch «Das Prinzip Verantwortung» vor den Folgen einer technologiegetriebenen Ausbeutung der Erde. Seine Forderung, unser Handeln müsse verträglich bleiben mit dem Fortbestehen «echten menschlichen Lebens auf Erden», ist aktueller denn je.

Robert Habeck, Co-Parteivorsitzender der Grünen in Deutschland, hat zur Neuauflage des Klassikers ein packendes Nachwort geschrieben: Zwar teilt er Jonas’ Verständnis einer zukunftsgerichteten Verantwortung, die das Wohl kommender Generationen einschliesst. Er grenzt sich jedoch dezidiert ab von einer Vereinnahmung der Politik durch eine moralische Idee. Der Rettung des Planeten darf nicht die Demokratie geopfert werden, so Habeck.

Doch ist die grüne Politik damit konsequent genug – auch für die Klimajugend? Und welchen Platz hat die Philosophie in der Politik? Barbara Bleisch fühlt dem studierten Philosophen auf den Zahn und stellt sein eigenes Prinzip Verantwortung auf den Prüfstand.

Sternstunde Philosophie vom 13.12.2020
----------------------------------------------------------------------------------------

SRF Kultur auf YouTube
🔔 https://www.youtube.com/srfkultur?sub_confirmation=1

SRF Kultur auf Facebook
👥 https://www.facebook.com/srfkultur/

SRF Kultur auf Twitter
🐦 https://twitter.com/srfkultur

SRF Kultur auf srf.ch
👉 https://www.srf.ch/kultur

----------------------------------------------------------------------------------------

Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.

Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft – Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.

______
Social Media Netiquette von SRF:
► https://www.srf.ch/social-netiquette
#SRFKultur #SRFSternstunde #Philosophie #RobertHabeck #GrüneDeutschland #PhilosophievsPolitik #SRF #Kultur

Видео Robert Habeck und sein Prinzip Verantwortung | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur канала SRF Kultur
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
14 декабря 2020 г. 22:30:32
00:56:52
Другие видео канала
Lernen von Stoikern: Richard David Precht über Gemütsruhe | Sternstunde Philosophie | SRF KulturLernen von Stoikern: Richard David Precht über Gemütsruhe | Sternstunde Philosophie | SRF KulturKapitalismus abschaffen? | Sahra Wagenknecht im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturKapitalismus abschaffen? | Sahra Wagenknecht im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturSchwarzes Loch ermöglicht Zeitreisen? | Astrophysiker erklärt | Sternstunde Philosophie | SRF KulturSchwarzes Loch ermöglicht Zeitreisen? | Astrophysiker erklärt | Sternstunde Philosophie | SRF KulturRobert Habeck zur möglichen Kanzlerkandidatur | Markus Lanz vom 24. November 2020Robert Habeck zur möglichen Kanzlerkandidatur | Markus Lanz vom 24. November 2020Robert Habeck darüber, wie man eine gespaltene Gesellschaft wieder zusammenbringen kann // 3nach9Robert Habeck darüber, wie man eine gespaltene Gesellschaft wieder zusammenbringen kann // 3nach9Kirchenrebell Eugen Drewermann: 80 Jahre lang radikal | Sternstunde Religion | SRF KulturKirchenrebell Eugen Drewermann: 80 Jahre lang radikal | Sternstunde Religion | SRF Kultur«Falsch: Alle Philosophien der letzten 2500 Jahre!» | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur«Falsch: Alle Philosophien der letzten 2500 Jahre!» | Sternstunde Philosophie | SRF KulturRobert Habeck über die Grünen und soziale Medien | Markus Lanz vom 02. Februar 2021Robert Habeck über die Grünen und soziale Medien | Markus Lanz vom 02. Februar 2021Höchste Zeit für Utopien | für eine zukunftsfähige Ökonomie | Oliver Richters & Richard D. PrechtHöchste Zeit für Utopien | für eine zukunftsfähige Ökonomie | Oliver Richters & Richard D. PrechtNiall Ferguson ist überzeugt: Der Westen steht vor dem Untergang | Sternstunde Philosophie | SRFNiall Ferguson ist überzeugt: Der Westen steht vor dem Untergang | Sternstunde Philosophie | SRFDer Philosophische Stammtisch: Schöne neue digitale Welt? (mit Precht, Welzer & Gentinetta)Der Philosophische Stammtisch: Schöne neue digitale Welt? (mit Precht, Welzer & Gentinetta)Die Welt jetzt neu denken – Wird die Zukunft mehr als Konsum? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturDie Welt jetzt neu denken – Wird die Zukunft mehr als Konsum? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturJenseitskontakte – Kann ein Medium mit den Toten sprechen? | Sternstunde Religion | SRF KulturJenseitskontakte – Kann ein Medium mit den Toten sprechen? | Sternstunde Religion | SRF KulturFriedrich Nietzsche: Leben&Werk | Volker Gerhardt im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturFriedrich Nietzsche: Leben&Werk | Volker Gerhardt im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturUnsere Welt neu denken – Mit Transformation aus der Krise.Unsere Welt neu denken – Mit Transformation aus der Krise.Peter Sloterdijk: Zur Lage der Welt | Sternstunde Philosophie | SRF KulturPeter Sloterdijk: Zur Lage der Welt | Sternstunde Philosophie | SRF KulturWie das Patriarchat in die Welt kam | Sternstunde Religion | SRF KulturWie das Patriarchat in die Welt kam | Sternstunde Religion | SRF KulturHegels Philosophie, Theorien und Dialektik erklärt | Gespräch |Sternstunde Philosophie | SRF KulturHegels Philosophie, Theorien und Dialektik erklärt | Gespräch |Sternstunde Philosophie | SRF KulturIrvin Yalom – Psychotherapeut aus Leidenschaft | Sternstunde Philosophie | SRF KulturIrvin Yalom – Psychotherapeut aus Leidenschaft | Sternstunde Philosophie | SRF KulturMänner werden immer weiblicher | Männlichkeit im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF KulturMänner werden immer weiblicher | Männlichkeit im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Яндекс.Метрика