Загрузка страницы

System-Philosophie der Freiheit [nach|gedacht 62]

Schon in seiner Jenenser Zeit, als er an der Seite des älteren Schelling lehrte, konzipierte Hegel ein System, das hohe Beständigkeit haben sollte. Nicht wie bei Schelling die rasche Folge von genialen Entwürfen, sondern vielmehr die kontinuierliche Entfaltung eines Gedankens. Darin bestätigt und realisiert sich, dass schon der sehr junge Hegel von seinen Mitstudenten als „alter Mann“ charakterisiert wurde, schwäbische Gründlichkeit und Genialität verbanden sich.
Am Anfang des Systems steht die Wissenschaft der Logik, in der sich der Begriff selbst konstituiert: Vom An Sich sein (der Seinslogik), zum Für sich sein (Wesenslogik) zum An und für sich-sein, der Begriffslogik hindurchläuft. Auf die Logik folgt dann die Realphilosophie, die sich zunächst der Natur zuwendet. Natur ist das Andere des Geistes, zu der er sich ‚entschließt‘ und die in ihren reflexiven Bezügen, etwa im Stoffwechsel des Organismus, die selbst eine Logoshaftigkeit zeigt. Der subjektive Geist, in seiner Wahrnehmung, Psychologie und seinen diversen Strukturen, schließt daran an.

Видео System-Philosophie der Freiheit [nach|gedacht 62] канала Prof. Dr. Harald Seubert
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
29 ноября 2021 г. 15:45:03
00:08:27
Яндекс.Метрика