Загрузка страницы

s.s. Vaterland, Hamburg-America Line The Interior

Grundlegende Daten:
Baujahr:1914
Länge:287,50 Meter
Breite:30,5 Meter
Tonnage:54.000 Tons
Passagiere:3900 Menschen
Besatzung: 1200 Menschen
Leistung: 100.000Ps
Geschwindigkeit: 26-27 Knoten
spätere Namen: Leviathan (UnitedStatesLines)
Verschrottet: 1938

Ballins zweites Meisterwerk, die Vaterland. Zwar suchte diesen Namen nicht der Kaiser aus, er passte jedoch stilistisch zum Vorschiff, der Imperator. Ein wahrer Gigant und bis heute das größte jemals unter deutscher Flagge und für Deutschland gebaute Passagierschiff. In ihrem Design und ihrer Ausstattung wurden sämtliche Register gezogen, wobei man dennoch klar erkennen konnte das alles frischer und moderner war als zB auf dem Imperator. Während des Krieges erst aufgelegt, wurde es später von den USA interniert und als USS Leviathan als Truppentransporter eingesetzt. Danach als Reparation an die USA abgegeben wurde es von Grund auf erneuert und auf insgesamt 59.000 Tons vergrößert. Somit war es das tatsächlich größte Schiff der Welt, die Bismarck (später Majestic) lediglich das Längste Schiff der Welt. Dennoch erbrachte es nie den ersehnten Erfolg. Da die USA "trocken" waren und es ein striktes Alkoholverbot an Bord gab fuhr es nie ausgelastet und wurde somit unrentabel. Weitere technische Schwierigkeiten führten somit zum Vorzeitigen Ende und nach einiger Auflegezeit wurde "der störrische Bock" wie ihn ein amerikanischer Kapitän bezeichnete, verschrottet.

Видео s.s. Vaterland, Hamburg-America Line The Interior канала Ballins Dampfer Welt
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
25 августа 2014 г. 4:42:48
00:03:21
Яндекс.Метрика