Загрузка страницы

Kurdin vs. Türke: Woher kommt der Hass? | DISKUTHEK

Der Konflikt zwischen Türken und Kurden reicht in der Geschichte weit zurück. Und auch hier in Deutschland gibt es immer wieder heftige Auseinandersetzungen zwischen Vertretern kurdischer und türkischer Seite. Woher kommt der Hass? In dieser DISUTHEK-Folge streiten Cansu Özdemir (kurdischer Abstammung) und Tuğrul Selmanoğlu (Deutsch-Türke) über die PKK, Erdogan und die türkische Militäroffensive in Nordsyrien.

Sie sehen sich als “größtes Volk ohne Land“: Die zirka 30 Millionen Kurden. Rund die Hälfte von ihnen lebt in der Türkei. Der Rest verteilt auf der Welt. Steht dem kurdischen Volk ein eigener Staat zu? Bei dieser zentralen Frage gehen die Meinungen in der DISKUTHEK weit auseinander. Unternehmer und Mitglied der Erdogan-Partei AKP Tuğrul Selmanoğlu findet, dass die Kurden schon ein Land haben – nämlich die Türkei. Er sagt: “Die Türkei ist auch das Land der Kurden.” Die Hamburger LINKEN-Politikerin Özdemir sieht das anders. Ihrer Meinung nach steht dem kurdischen Volk ein autonomer Staat zu. Dazu verweist sie unter anderem auf die Geschichte der Kurden: “Wer sich die Geschichte der Kurdinnen und Kurden anguckt, weiß, dass sie immer wieder verfolgt wurden.” Sie zeigt in der Diskussion Verständnis für Menschen, die sich der in Deutschland als Terrororganisation eingestuften PKK anschließen, “um sich zur Wehr zu setzen”. Ihrer Meinung nach fühle sich ein Großteil der Kurden von der PKK, die seit vielen Jahren auch mit Anschlägen für einen kurdischen Staat kämpft, vertreten.

Für Selmanoğlu ist die Sache unterdessen klar: “Die PKK ist eine Terrororganisation – und mit Terrorristen wird nicht verhandelt.” Sie sei in seinen Augen “nichts Anderes als der IS”. Er verteidigt in der Diskussion immer wieder die Politik des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogans – und betont, dass es nach seiner Ansicht den Kurden in der Türkei niemals zuvor besser gegangen sei. Der Umgang Erdogans mit den Kurden stand allerdings auch in Deutschland immer wieder in der Kritik, weil der Friedensprozess mit den Kurden und nicht zuletzt die direkten Gespräche mit dem inhaftierten PKK-Anführer Abdullah Öcalan zurückgefahren wurden. Auch der umstrittene Einmarsch des türkischen Militärs in ein von Kurden kontrolliertes Gebiet in Nordsyrien wird von der deutschen Politik kritisiert.

In der DISKUTHEK geht es außerdem um die Frage, ob Kurden unter Erdogan “Bürger zweiter Klasse” sind und ob der Westen die Kurden im Stich gelassen hat.

Zu den DISKUTHEK-Gästen:
Cansu Özdemirs Eltern sind kurdische Einwanderer. Sie selbst hat Kulturanthropologie und Politikwissenschaften studiert und ist mittlerweile Fraktionsvorsitzende der Partei “Die Linke” in der Hamburgischen Bürgerschaft.

Tuğrul Selmanoğlu hat sowohl die türkische als auch die deutsche Staatsbürgerschaft. Er ist Unternehmer, AKP-Mitglied und schreibt als Blogger und Kolumnist für Erdogan-nahe Medien.

Du hast Fragen zum Konflikt zwischen Kurden und Türken? Hier findest du weitere Infos: http://www.bpb.de/internationales/europa/tuerkei/257585/militaerisch-unloesbar

Was denkst du über das Thema? Schreib’s unten in die Kommentare!

Hier findet ihr die Timecodes zu unseren Statements:
03:42 – Statement 1: Dem kurdischen Volk steht ein eigener Staat zu.
11:14 – Statement 2: Die PKK ist eine Terrororganisation.
25:02 – Statement 3: Unter Erdogan sind die Kurden Bürger zweiter Klasse.
30:17 – Statement 4: Der Westen hat die Kurden im Stich gelassen.
38:19– Statement 5: Beide Seiten müssen kompromissbereiter sein.

Die DISKUTHEK gibt es jetzt auch als Podcast. Hier könnt ihr sie hören:

https://audionow.de/podcast/die-diskuthek---das-debattenformat-des-stern
https://open.spotify.com/show/4VyfNCQXbnYnKq0oSLysCa
https://podcasts.apple.com/de/podcast/die-diskuthek-das-debattenformat-des-stern/id1501722160

Moderation: Aimen Abdulaziz-Said
Redaktionsleitung: Hendrik Holdmann
Redaktion:  Aimen Abdulaziz-Said, Svenja Napp
Recherche und redaktionelle Mitarbeit: Steffen Gassel, Wyn Matthiesen
Kamera: Jannis Borsdorf, Steven Montero, Edgars Noskovs
Schnitt und Grafiken: Edgars Noskovs
Grafisches Konzept: Vladislav Estrin, Edgars Noskovs
Regie: Isa von Heyl
Head of Video stern: Isa von Heyl
Projektleitung: Katharina Grevenhorst
Produktionsleitung, Aufnahmeleitung: Christoph von Gülich
Faktencheck: Michael Lehmann

#DISKUTHEK #Türken #Kurden

Видео Kurdin vs. Türke: Woher kommt der Hass? | DISKUTHEK канала stern
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
2 января 2020 г. 20:15:12
00:43:27
Другие видео канала
Kopftuch und Feminismus – Ist das ein Widerspruch? | DISKUTHEKKopftuch und Feminismus – Ist das ein Widerspruch? | DISKUTHEKFreies Kiffen für alle: Ist die Cannabis-Legalisierung überfällig? | DISKUTHEKFreies Kiffen für alle: Ist die Cannabis-Legalisierung überfällig? | DISKUTHEKSollten 12-Jährige schon strafmündig sein? Andreas Müller vs. Rainer Wendt | DISKUTHEKSollten 12-Jährige schon strafmündig sein? Andreas Müller vs. Rainer Wendt | DISKUTHEKManuellsen vs. Journalist über Rassismus im Deutschrap, Fler, Bushido  | DISKUTHEKManuellsen vs. Journalist über Rassismus im Deutschrap, Fler, Bushido | DISKUTHEKEssen wir in Zukunft Fleisch aus dem Labor? Veganer vs. Rinderzüchter | DISKUTHEKEssen wir in Zukunft Fleisch aus dem Labor? Veganer vs. Rinderzüchter | DISKUTHEKIst das Abitur zu leicht? Schülerin vs. Lehrer | DISKUTHEKIst das Abitur zu leicht? Schülerin vs. Lehrer | DISKUTHEKJüdin vs. Bischof: Wann ist Kritik an Israel antisemitisch? | DISKUTHEKJüdin vs. Bischof: Wann ist Kritik an Israel antisemitisch? | DISKUTHEKGregor Gysi vs. Katja Suding über Lügen in der Politik, Klimaprotest, Armut | DISKUTHEKGregor Gysi vs. Katja Suding über Lügen in der Politik, Klimaprotest, Armut | DISKUTHEKAbtreibung: Sollte sich der Staat raushalten? Feministin vs. Abtreibungsgegnerin | DISKUTHEKAbtreibung: Sollte sich der Staat raushalten? Feministin vs. Abtreibungsgegnerin | DISKUTHEKMaischberger 06.09.2017. Erdogan und Deutschland: Kann die Eskalation gestoppt werden?Maischberger 06.09.2017. Erdogan und Deutschland: Kann die Eskalation gestoppt werden?Veganerin vs. Fleischesser: Dürfen wir Tiere zum Essen töten? | DISKUTHEKVeganerin vs. Fleischesser: Dürfen wir Tiere zum Essen töten? | DISKUTHEKAfD-Politiker trifft Migrant | Puls 180 | dokuAfD-Politiker trifft Migrant | Puls 180 | dokuPhilipp Amthor vs. Kevin Kühnert über Sozialismus, Wohnungsnot, Rezo | DISKUTHEKPhilipp Amthor vs. Kevin Kühnert über Sozialismus, Wohnungsnot, Rezo | DISKUTHEKOssis, Wessis oder Deutsche: Wie gespalten ist Deutschland? | DISKUTHEKOssis, Wessis oder Deutsche: Wie gespalten ist Deutschland? | DISKUTHEKFlying Uwe vs. Curvy Model über Fitness, Instagram-Fakes, MMA | DISKUTHEKFlying Uwe vs. Curvy Model über Fitness, Instagram-Fakes, MMA | DISKUTHEKBraucht Deutschland ein Tempolimit auf Autobahnen? Fridays for Hubraum vs. Umwelthilfe | DISKUTHEKBraucht Deutschland ein Tempolimit auf Autobahnen? Fridays for Hubraum vs. Umwelthilfe | DISKUTHEKKurden reagieren auf Stereotypen | Wahrheit oder VorurteilKurden reagieren auf Stereotypen | Wahrheit oder VorurteilBrauchen wir eine Frauenquote? Unternehmerin vs. Politikerin | DISKUTHEKBrauchen wir eine Frauenquote? Unternehmerin vs. Politikerin | DISKUTHEKTürken gegen Kurden - Der Konflikt erklärtTürken gegen Kurden - Der Konflikt erklärtWie wird man zum Neonazi? Aussteiger trifft Extremismus-Experte | DISKUTHEKWie wird man zum Neonazi? Aussteiger trifft Extremismus-Experte | DISKUTHEK
Яндекс.Метрика