Загрузка страницы

Wie schlimm sind Mikrowellen?

Ist es gesund, sein Essen in der Mikrowelle zu erhitzen? Was ist dran an Behauptunge wie “Mikrowellen verstrahlen das Essen” oder “Mikrowellen zerstören wertvolle Nährstoffe”? Wir gehen wie immer der Sache auf den Grund!

► maiLab abonnieren: http://bit.ly/2kru8qh

► Instagram: https://www.instagram.com/maithink
► Twitter: https://www.twitter.com/maithi_nk

►YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial
►funk Web-App: https://go.funk.net
►Facebook: https://facebook.com/funk
►https://go.funk.net/impressum

VIDEOS

“So habt ihr Farben noch nie gesehen” (maiLab): https://youtu.be/r0jXfwPQW9k

“Microwave Aluminum Foil” (RUPhys2012): https://www.youtube.com/watch?v=lhpndQJkNk0

“Standes Waves Part I: Demonstration” (James Dann): https://youtu.be/-gr7KmTOrx0

“Gehen Vitamine beim Kochen kaputt?” (maiLab / schönschlau): https://youtu.be/ikhlr8P50IU

QUELLEN & HINWEISE

Wie Mikrowellen funktionieren -
Vollmer, 2004, Physics Education 39 (1):74-81: http://www.sfu.ca/phys/346/121/resources/physics_of_microwave_ovens.pdf
Hieraus auch das Bild der stehenden Wellen innerhalb des Mikrowellenherds.

Bundesamt für Strahlenschutz über elektromagnetische Strahlung allgemein: http://www.bfs.de/DE/themen/emf/emf_node.html

Review-Artikel über Mikrowellen & ungleichmäßige Erhitzung, v.a. im Bezug auf Bakterien und Keime: https://link.springer.com/article/10.1007/s11947-008-0136-0

Ein paar Beispiele für Studien, in denen der Einfluss von Mikrowellenerhitzung auf die Lebensmittelqualität untersucht wurde:

TURKMEN, N., SARI, F., & VELIOGLU, Y. (2005). The effect of cooking methods on total phenolics and antioxidant activity of selected green vegetables. Food Chemistry, 93(4), 713–718.
https://fs.unb.br/nutricao/laboratorios/tecdie/wp-content/uploads/2012/10/The-effect-of-cooking-methods-on-total-phenolics-and-antioxidant-activity-of-selected-green-vegetables.pdf
Zusammenfassung: Verschiedenes Gemüse reagiert verschieden auf Erhitzen/Kochen (Verlust von Antioxidantien) - doch die Art und Weise des Kochens spielte keine Rolle.

Ruiz-Ojeda, L. M., & Peñas, F. J. (2013). Comparison study of conventional hot-water and microwave blanching on quality of green beans. Innovative Food Science & Emerging Technologies, 20, 191–197.
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1466856413001471
Zusammenfassung: Blanchieren vs. Mikrowelle bei grünen Bohnen. Kein Unterschied zwischen beiden Kochweisen. Da Mikrowellen meist schnell geht, kann es sogar von Vorteil sein, weil z.B. weniger Vitamin C kaputtgeht.

Zia-ur-Rehman, Z., Islam, M., & Shah, W. . (2003). Effect of microwave and conventional cooking on insoluble dietary fibre components of vegetables. Food Chemistry, 80(2), 237–240.
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0308814602002595
Zusammenfassung: Vergleich zwischen Mikrowelle und normalem Kochen in Bezug auf Zersetzung schwer verdaulicher Cellulosefasern. Kochen ist hier besser als Mikrowelle, insbesondere pressure cooking.

Und last but not least die Grüntee-Studie:
Vuong, Q. V., Tan, S. P., Stathopoulos, C. E., & Roach, P. D. (2012). Improved extraction of green tea components from teabags using the microwave oven. Journal of Food Composition and Analysis, 27(1), 95-101.
https://bit.ly/2F74orp

Видео Wie schlimm sind Mikrowellen? канала maiLab
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
15 марта 2019 г. 10:30:00
00:10:56
Яндекс.Метрика