Загрузка страницы

Forex-Trading: Darauf kommt es beim Devisenhandel wirklich an

Wer den Euro gegen andere Währungen tauscht, kauft Devisen. Worauf es beim Handel mit Fremdwährungen zu achten gilt.

Der Devisenmarkt ist der größte und liquideste Finanzmarkt der Welt. Laut Statista lag 2019 der tägliche weltweite Umsatz bei durchschnittlich 6,6 Billionen US-Dollar. Für Zentralbanken, Unternehmen und Staaten ist der Devisenhandel unerlässlich. Doch auch Privatanlegern können Geld verdienen, indem sie sich Wechselkurse zu Nutze machen. Mit Forex-Trading lassen sich Aktienrisiken im Portfolio zum Teil absichern, weiß Ulrich Leuchtmann, Head of Forex Research bei der Commerzbank. Im Interview erklärt er, welche Faktoren den Preis einer Währung wirklich beeinflussen.
Ein Einflussfaktor ist zum Beispiel die Inflation. Daher haben Forex-Trader heute die US-Inflationsdaten für Dezember mit Spannung erwartet. Die lagen genau wie erwartet bei 7,0 Prozent. Das ist der höchste Wert seit 1982. Börsianer reagierten darauf aber mit Fassung. Warum erklärt Finanzredakteurin Laura de la Motte im Marktbericht.

***
Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Today-Hörerinnen und Hörer: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen

Видео Forex-Trading: Darauf kommt es beim Devisenhandel wirklich an канала Handelsblatt
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
12 января 2022 г. 21:19:36
00:29:43
Яндекс.Метрика