Загрузка страницы

Gentechnik, Glyphosat und die Geldgeber der Ökobewegung | Ludger Weß

Es gibt im deutschen Sprachraum ein mittlerweile kaum überschaubares Geflecht von Vereinen, die sich gegen Pestizide, Grüne Gentechnik, „Chemie" im Essen und die so genannte industrialisierte Landwirtschaft engagieren und unermüdlich das Mantra verbreiten, nur Biolandbau können die Welt ernähren und dabei gleichzeitig die Umwelt schonen. Doch wer finanziert die Opposition gegen moderne Landwirtschaft? Die großen Initiativen, allen voran Greenpeace, stützen sich auf professionell gestaltete Spendenkampagnen; andere, wie etwa der BUND, finanzieren sich in erheblichem Maß über das „Abkaufen" von Klagen gegen Großprojekte oder durch Abmahnungen (Deutsche Umwelthilfe). Die zahlreichen kleineren Initiativen hingegen stützen sich auf wenige, immer gleiche Stiftungen und Einzelspender sowie auf große Biohandelsketten. Dieses Netzwerk wird im Einzelnen erläutert werden.

Der Vortrag (1,5 h) beginnt bei 5:30, die Diskussion bei 1:37:30.

VORTRAGENDER
Ludger Weß studierte Biologie und Chemie und arbeitete vor seiner Tätigkeit als Wissenschaftsjournalist als Molekularbiologe an der Universität Bremen. Er schreibt seit den 1980er Jahren regelmäßig über wissenschaftliche, ökonomische, historische, rechtliche und ethische Aspekte von Wissenschaft und Technik; Schwerpunkte sind Gen- und Biotechnologie. Seine Artikel erschienen im Stern, der Woche und der Financial Times Deutschland ebenso wie in internationalen Fachmedien. Ein Sachbuch zu den Anfängen der Genforschung, Die Träume der Genetik, erschien 1998 in 2. Auflage. 2006 gehörte er zu den Gründern von akampion, das innovative Unternehmen bei ihrer Kommunikation berät. Ludger Weß ist promovierter Wissenschaftshistoriker, Mitglied der National Association of Science Writers und lebt in Hamburg.
http://ludgerwess.com/

SKEPTICS IN THE PUB
Skeptics in the Pub diskutieren die heißen Eisen aus Wissenschaft, Technik und Gesellschaft bei kaltem Bier. Skeptics in the Pub sind mehr als spannende Vorträge. Reden Sie mit!
Veranstaltungsort ist das Aera in der Gonzagagasse 11, 1010 Wien. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Einlass ist jeweils ab 19 Uhr, Beginn um 19 Uhr 30.
http://www.skepticsinthepub.at/
https://www.aera.at/

BISHERIGE TERMINE
8. Oktober 2015 - Martin Moder: "Giftige Gene? Wie sinnvoll ist die Grüne Gentechnik?"
16. Dezember 2015 - Norbert Aust: "Die Globulisierungsfalle – Eine Beweisaufnahme in Sachen Homöopathie"
17. Februar 2016 - Wolfgang Maurer: "Impfen – Lebensrettung oder Gefahr?"
20. April 2016 - Holm Gero Hümmler: "Chemtrails - zwischen Meteorologie und rechter Verschwörungstheorie"
15. Juni 2016 - Georg Steinhauser: "Tschernobyl, Fukushima und warum wir Angst vor Strahlung haben"
21. September 2016 - Ulrike Schiesser: "Wie werde ich Guru? Ein Crashkurs"
19. Oktober 2016 - Florian Freistetter: "Was ist dran an der Astrologie? Ein Überblick aus astronomischer Sicht"
16. November 2016 - Alexander Schatten: "Denken in Systemen oder wie die Theorie ihre Unschuld verliert"
25. Jänner 2017 - Martin Beyer: "Einfach nur Wasser"
22. März 2017 - Stefanie Handl: "Von BARF bis vegan – Trends und Mythen in der Fütterung von Hunden und Katzen"
20. April 2017 - Ludger Weß: "Gentechnik, Glyphosat & die Geldgeber der Ökobewegung"

VORSCHAU
17. Mai 2017 - Rainer Rosenzweig: "Ist was wir wahrnehmen wirklich immer wahr?"
14. Juni 2017 - Florian Aigner: "Der Zufall, das Universum und du"
27. September 2017 - Erich Eder: "Alternativmedizin, Esoterik und Rechtsextremismus"

VERANSTALTER
Die Gesellschaft für kritisches Denken (GkD) ist die Wiener Regionalgruppe der GWUP (Gesellschaft zur Wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften), vernetzt in der internationalen Skeptikerbewegung.
https://www.facebook.com/GKDWien
http://www.skeptiker.at
http://www.gwup.org/

Видео Gentechnik, Glyphosat und die Geldgeber der Ökobewegung | Ludger Weß канала Skeptics in the Pub Wien
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
25 апреля 2017 г. 17:23:36
02:03:23
Яндекс.Метрика