Загрузка страницы

Queer - Für mehr Vielfalt und Toleranz: Anette Röckl

Die Stadtbibliothek Nürnberg engagiert sich für gesellschaftliche Vielfalt und möchte dazu beitragen, Vorurteile gegenüber Homo-, Bi-, Trans- und Intersexuellen abzubauen. Mit unseren Aktionstagen „Queer“ bzw. jetzt mit unserer Online-Aktion „Queer“ setzen wir ein Zeichen für ein faires Miteinander.
Sprich mit Deinen Vorurteilen! So lautet das Prinzip einer „Lebenden Bibliothek“. Statt eines normalen Buchs „leiht“ man einen Menschen für ein Gespräch unter vier Augen aus und lernt so dessen Geschichte kennen. Die „Lebende Bibliothek“ bietet Gespräche mit Menschen an, die oft in Schubladen gesteckt werden und deshalb mit Vorurteilen zu kämpfen haben. Queere Menschen sind bei unserer Aktion die Lebenden Bücher.
Diesmal bei uns zu Gast: Anette Röckl, waschechte „Nämbercherin“, Kolumnistin und Gesellschaftsreporterin der Nürnberger Nachrichten.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Weitere Videos der Reihe: https://www.nuernberg.de/internet/stadtbibliothek/aktuell_65947.html
Moderation: Melanie Söllch, Bildungscampus Nürnberg, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Kamera: Petra Zimmerer und Nicole Cysewski, Bildungscampus Nürnberg, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Schnitt und Grafik: Petra Zimmerer, Bildungscampus Nürnberg, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit

Видео Queer - Für mehr Vielfalt und Toleranz: Anette Röckl канала Bildungscampus Nürnberg
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
25 августа 2020 г. 19:15:12
00:09:26
Яндекс.Метрика