Загрузка страницы

Persönlich, kurz und bündig: Bettina Wurche, Diplombiologin und Wissenschaftsjournalistin

Diesmal wird es spacig: Unser Gast, die Diplombiologin und Wissenschaftsjournalistin Bettina Wurche kam zum Interview in einem Kostüm als „Blauer Twi’lek“. Warum – das erklärt die Spezialistin für Klima- und Meeresschutz, Astrobiologie und Science-Fiction im Interview. Außerdem erzählt uns Bettina Wurche, warum Wale ihre Lieblingstiere sind, was ihre Botschaft an die Menschheit ist, und welche Bücher sie uns ans Herz legen möchte.
Der Ton bei unserm Interview ist diesmal leider stark beeinträchtigt. Das lag nicht am spacigen Thema, sondern an störenden Nebengeräuschen. Wir bitten um Euer Verständnis dafür.

Buchtipps von Bettina Wurche zum Thema „Weltall“:
Für Kinder:
Susanne Dambeck, Thorsten Dambeck: Welcher Stern ist das?

Online:
ESA: The amazing adventures of Rosetta and Philae
(Grandiose Videos zur ESA Rosetta-Mission mit vielen Erklärungen)

Für Erwachsene:
Thorsten Dambeck: Sternenwelten
(Einführung in die Sterne und unser Sonnensystem)

Alexander Gerst: 166 Tage im All
(Der ESA-Astronaut schreibt bei seinen Missionen „Blue Dot/Horizons“ über seine Flüge zur ISS und darüber, dass wir die Erde schützen müssen.)

Dirk Schulze-Makuch: Cosmic Zoo
(Astrobiologie)

Kim Stanley Robinson: New York 2140

Kim Stanley Robinson: Das Ministerium der Zukunft

Kim Stanley Robinson ist der wichtigste Climate Fiction-Autor. Er schreibt in Szenarien der nahen Zukunft, wie Menschen die Klimakrise erleben und bewältigen.
Climate Fiction-AutorInnen vermitteln die abstrakten Fakten zu Klimakrise in emotionalen Erzählungen, so dass die komplexen Inhalte für mehr Menschen verständlicher werden.

Hier weitere Infos zum Thema:
https://www.deutschlandfunk.de/auf-der-sturmhoehe-der-zeit-wie-climate-fiction-vom-aufgeheizten-planeten-erzaehlt-100.html
https://scienceblogs.de/meertext/2020/10/12/climatefiction-teil-3-die-stadt-als-keimzentrum-neuer-ideen-kim-stanley-robinsons-2140/2/

Видео Persönlich, kurz und bündig: Bettina Wurche, Diplombiologin und Wissenschaftsjournalistin канала Bildungscampus Nürnberg
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
19 мая 2022 г. 10:46:12
00:14:24
Яндекс.Метрика