Загрузка страницы

SKOLIOSE - Erklärung & Symptome

Die Skoliose zählt inzwischen fast schon als Volkskrankheit. Bei einer Skoliose geht es um eine Verbiegung der Wirbelsäule in Form von einer seitlichen Abweichung von der Mittellinie.
Ab 10% Abweichung spricht man von einer Skoliose. Dabei lassen sich verschiedene Schweregrade einteilen, die wiederum im CT nachgewiesen werden können.

Ganz allgemein gliedert sich die Wirbelsäule in drei Abschnitte:

1. Lendenwirbelsäule (5 Lendenwirbelkörper): Stabilität
2. Brustwirbelsäule (12 Brustwirbelkörper): Mobilität
3. Halswirbelsäule (7 Halswirbelkörper) : Mobilität & Stabilität
Hier noch ein paar Fakten:
In 80% der Fälle, tritt die Skoliose in der Brustwirbelsäule auf.
Ab einer "Krümmung" von 40% ist eine Therapie ratsam. Dabei muss es sich nicht immer gleich um eine OP handeln, oftmal beginnt man mit einem Korsett zur Aufrichtung.
Eine Skoliose entwickelt sich meist schon im Lebensalter von 10-12 Jahren.
Die Problematik der Skoliose besteht in dem Ungleichgewicht der Muskulatur, das langfristig zu einem ungleichen Körperschema führen kann.
Berichte mir gerne, ob du schon Erfahrung mit einer Skoliose-Behandlung hast :)
►Zum 8 Wochen Online Intensivkurs gegen Kiefer/ Kopf/Nacken Beschwerden geht es hier https://www.kieferwissen.de/index.php/intensivkurs-kiefer-anmeldung/
[o] Instagram: https://www.instagram.com/kieferwisse...

Видео SKOLIOSE - Erklärung & Symptome канала Kieferwissen Stefanie Kapp Physiotherapie
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
2 ноября 2020 г. 2:12:28
00:11:35
Яндекс.Метрика