Загрузка страницы

Wie Gastronomen ums Überleben kämpfen - Kreativ aus der Krise | SWR Doku

Die Corona-Krise hat die Gastronomie im Land deutlich verändert. Die Angst nach und um den zweiten Lockdown hilft dabei, kreativ zu werden.
Mehrere Monate haben die Reporter*innen Susanne Babila, Heiner und Ingo Behring und Jürgen Schmidt Gastwirt*inne begleitet.

Daiana Neher schwärmt von den vielen neuen Kneipensitzplätzen in den Mainzer Gassen, Corona machts möglich. Sie lebt autolos glücklich und fährt - als "Velofee" -mit ihrer Fahrradrikscha Kundschaft in die Weinbars der Stadt. Hauptberuflich ist Neher OP-Schwester in der Uniklinik, hat die ganze Zeit das Leid in der Klinik hautnah mitbekommen. Rikscha fahren ist für sie der Ausgleich dazu. Sie besucht Mainzer Lokale, die jetzt nach dem ersten Lockdown versuchen, mit erweiterter Außenbestuhlung wieder Geld reinzuholen. Die Macher der Weinbar "Onkel Oskar" haben bislang etwa 100.000 Euro verloren. Trotzdem war Sven Weisheit kreativ, hat Online-Wine-Tastings und Online-Musik-Events gemacht oder für die Aktion "Essen für Helden" gekocht. Mittlerweile freut er sich auch über den vergrößerten Außenbereich für "Onkel Oskar". Ob das aber am Jahresende reicht, um die Ausnahmeausfälle auszugleichen? Viele der Mainzer Kneipen- und Restaurantbesitzer*innen haben nun Angst, ob sie den zweiten Lockdown überstehen werden.

Ob Pizzabäcker, syrisch-libanesisches Restaurant oder Eiscafé: Viele Gastwirt*innen haben Menschen, denen es während des erstenLockdowns noch schlechter ging, geholfen. Jetzt müssen sie selbst ums Überleben kämpfen. Dennoch: Pizzeria-Betreiber Fabio Grosso und Hanna Esak, Inhaber eines syrisch-libanesischen Restaurants in Karlsruhe, halten an ihrem Engagement für Arme und Bedürftige fest. Als sie im Frühjahr ihre Restaurants schließen mussten, kochten sie für Obdachlose oder lieferten älteren Menschen und Student*innen kostenlos einfache Gerichte. Da der Betrieb danach wieder läuft und sie weniger Zeit haben, machen sie mit der Karlsruher Initiative "#seimensch" gemeinsame Sache, die vor der Liebfrauenkirche in der Südstadt Lebensmittel und warme Gerichte an Bedürftige ausgibt. Das Engagement bereichere sie, sagen die Gastronomen. Aber werden auch den zweiten Lockdown bewältigen und ihr Engagement für Menschen in Not aufrechterhalten können?

In der Küche von Sternekoch Sascha Weiss aus der "Wolfshöhle" in Freiburg ist nichts mehr, wie es mal war. Mit großer Energie und vielen Ideen haben er und sein Team der Corona-Krise und dem ersten Lockdown zu trotzen versucht - aber dann hat der Körper nicht mehr mitgespielt: Vor wenigen Wochen erlitt Sascha Weiss einen schweren Herzinfarkt. Es war doch alles zu viel, so scheint es. Inzwischen ist der erfolgreiche Sternekoch in der Reha, aber an Kochen ist derzeit nicht zu denken. Was passiert nun mit der "Wolfshöhle"? Alle Hoffnungen ruhen nun auf Saschas Frau, Manuela. Sie leitet das Sternerestaurant in der Altstadt erst einmal allein, so lange, bis Sascha hoffentlich wieder zurückkehren wird. Gemeinsam mit ihrer Koch- und Service-Mannschaft muss sie den Ausfall des Chefs bewältigen und jetzt auch noch den zweiten Lockdown überstehen - eine mehr als doppelte Bürde.

Winzer Alexander Bauer macht sich große Sorgen um seinen Familienbetrieb. Der studierte Weinbauer übernahm 2015 das Weingut bei Heilbronn von seinen Eltern. Noch vor einem Jahr setzte der 39-Jährige ein Zeichen in die Zukunft und eröffnete ein modernes Gästehaus. Eine Millionen-Investition. Nur wenige Monate später kam der erste Lockdown. Rund eintausend Gäste stornierten, und auch die "Besenwirtschaft" musste erstmal geschlossen werden. In der Not hat Alexander Bauer mit Genehmigung der Stadt auf den ehemaligen Parkplätzen seines Weinguts einen "Sommerbesen" eingerichtet. Doch wie wird er die Wintermonate und den zweiten Lockdown verkraften.

Diese SWR-Doku von den Reporter*innen Susanne Babila, Heiner und Ingo Behring und Jürgen Schmidt trägt den Originaltitel: Kreativ aus der Krise - Wie Gastronomen ums Überleben kämpfen, Ausstrahlungsdatum: 4.11.20. #swrdoku #swr
Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.

Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/c/SWRDoku

Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter
https://www.ardmediathek.de/swr/more/7xLkjCzFcjl9wTpUJrBmRf/dokus-oder-swr

Видео Wie Gastronomen ums Überleben kämpfen - Kreativ aus der Krise | SWR Doku канала SWR Doku
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
4 ноября 2020 г. 23:00:09
00:45:06
Яндекс.Метрика