Загрузка страницы

online-ringvorlesung.de - Die Revolutionen von 1848-49 und ihre Folgen

Prof. Dr. Christian Jansen (10.05.2017)
Universität Trier
Geschichte
Lehrstuhl für Neuere Geschichte

In der deutschen Revolution zeigten sich die Folgen verschiedener politisch-sozialer Bewegungen und Entwicklungstendenzen, die größtenteils zu Beginn des 19. Jahrhunderts begonnen hatten. Nach Missernten und der Initialzündung aus Paris kulminierten sie, teils zufällig, teils aus einem inneren Zusammenhang heraus, gleichzeitig im März 1848. Als sich die sozialen und politischen Spannungen entluden, die sich im Vormärz aufgebaut hatten, wurden neue, für moderne Gesellschaften charakteristische Bruchlinien sichtbar, die mit den bis dahin vorherrschenden bürgerlich-liberalen Gesellschaftsentwürfen nicht in Übereinstimmung zu bringen waren. Deshalb führte die Revolution zu einem folgenreichen Paradigmenwechsel und ist trotz ihres Scheiterns ein sehr lohnender Gegenstand der historischen Forschung.

Weitere Infos unter: https://online-ringvorlesung.de

Видео online-ringvorlesung.de - Die Revolutionen von 1848-49 und ihre Folgen канала Uni Trier
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
1 июня 2017 г. 12:16:22
01:29:10
Яндекс.Метрика