Загрузка страницы

Atommüll – Wohin mit den giftigen Überresten? (Ganze Folge) | Quarks

Atommüll ist gefährlich und das sehr lange: Eine Million Jahre muss ein Endlager standhalten. Eine unvorstellbare Zeit.

Aus dem Quarks-Archiv (TV-Erstausstrahlung 10. November 2015).

Der Ausstieg aus der Atomenergie ist längst beschlossen. Aber die Suche nach einem Endlager für den Atommüll ist immer noch im Gange. Quarks erklärt, warum Atommüll so gefährlich ist, was bei der Lagerung von Atommüll zu beachten ist und wie die Interessen der Stromkonzerne und Politiker die Endlagersuche für Atommüll bremsen. Warum soll der radioaktive Atommüll eigentlich unter die Erde? Gäbe es nicht noch andere Möglichkeiten ihn zu entsorgen? Quarks hat die Alternativen unter die Lupe genommen: Vom Meer bis zur Sonne.

Autor/innen: Reinhart Brüning, Dirk Gilson, Heinz Greuling, Daniel Haase, Theresa Moebus, Andrea Wille

---

Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den einzigen offiziellen Quarks-Kanal auf YouTube: https://www.youtube.com/Quarks?sub_confirmation=1

Quarks auf Facebook:
https://www.facebook.com/quarks.de/

Besuche auch:
https://www.quarks.de

#Quarks auf Instagram:
https://www.instagram.com/quarks.de/
https://www.instagram.com/beautyquarks/

Hier gelangst du zum Clip in der WDR-Mediathek:
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/quarks-und-co/video-atommuell-faesser-ohne-boden-100.html

#Atommüll #Atomkraft

Видео Atommüll – Wohin mit den giftigen Überresten? (Ganze Folge) | Quarks канала Quarks
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
27 июля 2019 г. 21:00:07
00:43:28
Яндекс.Метрика