Загрузка страницы

robotron RS5001 HiFi

Zweiter Upload dieses Videos:
Wegen 10 Sekunden Wiedergabe von "Let you love me" beim Abstimmen des Receivers wurde Urheberverletzung angemeckert. Sequenz nur noch 5 Sek lang...

Receiver Robotron RS5001 HiFi
Größtes Leuchtdiodengrab seinerzeit:
Alles wurde mit Leuchtdioden angezeigt: Mono/Stereo, Feldstärke und sogar die eingestellte Frequenz wurde mit Hilfe von 34 roten Leuchtdioden in Form eines wandernden Leuchtpunktes signalisiert.
Technische Daten:
Ausgangsleistung 2x 25 Watt Sinus an 4 Ohm, L,M, K und UKW
Für den damals so notwendigen UKW-Fernempfang sorgt der legendäre vierfach abgestimmte FET-Tuner Typ 7, im ehemaligen Zentrallaboratorium für Rundfunk- und Fernsehempfangstechnik in Dresden entwickelt.
7 Senderspeicher für UKW, DIN-Buchsen für TA und TB Eingänge hinten und ein TB-Eingang von der Front steckbar, ebenso 2 Kopfhörerbuchsen von vorn. Gebürstete Aluminiumfront und Holzzarge.
Für Interessentsterncheninnen, die gern wüßten, wie das Gerät von hinten aussieht: Die "Rückwand" besteht aus schwarz lackierter Preßpappe mit drei rechteckigen Ausbrüchen für die Lautsprecherstecker, für Ta, TB und für die Antenne. So.

Видео robotron RS5001 HiFi канала Radio Specialist
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
25 марта 2019 г. 17:21:07
00:04:00
Яндекс.Метрика