Загрузка страницы

Technische Sammlungen Dresden (Büro- und Rechentechnik)

Herr Pulla, der Kurator der Dauerausstellung "Büro- und Rechentechnik" nahm sich netterweise eine gute Stunde Zeit, mir seine Exponate zu erklären. Insbesondere bezüglich der DDR Computer Historie ist das hier eine sehr interessante Ausstellung.

Sprungmarken:

- 00:37 Rechenmaschine von Wilhelm Schickard
- 00:46 Rechenmaschine von Gottfried Wilhelm Leibniz
- 02:31 IBM Lochkartentechnik
- 02:54 Buchungsautomat Ascota 170/15
- 03:12 ZRA1: Erster elektronischer DDR Rechner mit Relaistechnik
- 03:42 Erster und einziger DDR Röhrenrechner
- 04:09 Prototyp Transistorrechner von Professor N. J. Lehmann
- 04:31 Lochstreifentechnik: 5- und 8-Kanal-Lochstreifen
- 05:46 Robotron R 300: Transistorisierter Großrechner für DDR Rechenzentren
- 06:15 Gemälde zur Gründung von Robotron
- 06:58 ESER Mainframe Computer EC 1055M
- 07:25 Robotron K 1840: 32 Bit Super-Minicomputer
- 08:05 Robotron K 1822: 32 Bit Workstation
- 08:42 DDR 1 Megabit Speicherchips
- 09:17 Robotron Z 9001: DDR Homecomputer
- 10:06 Z80/U880 Bastelcomputer für Eisenbahnsteuerung

Homepage des Museums:

- URL: http://www.tsd.de/de/mm/dauerausstellung/buero-und-rechentechnik

Verwendete Musik:

- Formel Eins The Race

Playlist "Computermuseen":

- URL: https://www.youtube.com/playlist?list=PLJypwS0fbmEaEehalAbzVH1NWrPW97xyr

Änderungsprotokoll:

- 23.08.2019 Erste Version
- 17.09.2019 Verbesserte Bildstabilisierung & Schnitte, neue Einleitung

Видео Technische Sammlungen Dresden (Büro- und Rechentechnik) канала Michael Holzheu
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
18 сентября 2019 г. 2:18:50
00:10:45
Яндекс.Метрика